Erlösbudgets, Entgeltkombinationen und Kodierungsanforderungen berühren nicht nur die Verwaltung, sondern zunehmend auch die Ärzte im Krankenhaus. Das vorliegende Buch ist speziell für Arzte und Neueinsteiger in Abrechnungsfragen konzipiert:
- Wer ist die Selbsverwaltung und welche Aufgaben hat diese Institution?
- Welche Entgeltformen sind für Krankenhausleistungen abrechenbar?
- Welche Bedeutung haben privatärztlich liquidierte Einnahmen?
- Warum beeinflussen die prognostizierten Erlöse aus Fallpauschalen und Sonderentgelten die Höhe der Abteilungspflegesätze?
- Was passiert, wenn Fallpauschalen, Sonderentgelte und tagesgleiche Pflegesätze von den prognostizierten Zahlen abweichen?
- Wie können komplexe Leistungen über kombinierte Entgeltformen abgerechnet werden?
- Welche Besonderheiten sind bei dem Übergang auf den Diagnoseschlüssel ICD-10 zu beachten?
Dieses Buch gibt präzise und leicht verständliche Antworten und macht Ärzte fit für Abrechnungsfragen und Budgetverhandlungen. Die Autoren sind langjährige Experten auf dem Gebiet und haben in den relevanten gesundheitspolitischen Gremien das heutige Abrechnungsmodell mitgeprägt.



Erste kompakte Einführung für Abrechnungs-Neulinge Praktische Empfehlungen für die tägliche Arbeit Von erfahrenen Experten verfasst Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Ärzte im Krankenhaus müssen auch Abrechnungsfragen und Budgetplanung beherrschen, auf die sie in der Ausbildung nicht vorbereitet werden. Als kompakte Einführung speziell für Neueinsteigerliefert das Buch präzise, verständliche Antworten und macht Ärzte fit für Budgetverhandlungen im Krankenhaus.



Inhalt
1 Einführung und Zielsetzung.- 2 Grundlagen zur Abrechnung von Krankenhausleistungen.- 3 Aufbau und Ermittlung von Budgets.- 4 Leistungen/Entgeltformen im Krankenhaus.- 5 Erläuterungen und Empfehlungen zu ausgewählten abrechnungsrelevanten Problemkomplexen.- 6 Überführung ICD-9 auf ICD-10.- 7 Zukünftiges Entgeltsystem.
Titel
Krankenhausabrechnung für Ärzte
Untertitel
Grundlagen Entgeltkombinationen Erlösbudgets Fallpauschalen ICD-10
EAN
9783662082072
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
126
Lesemotiv