Evidenzbasiert, von einem anerkannten Meinungsbildner verfasst, liefert der Leitfaden blitzschnell die wichtigsten Praxis-Informationen zur Therapie von Lebererkrankungen. Effizientes Lernen und Arbeiten garantieren - die einheitliche Systematik - viele Tabellen, Aufzählungen und Übersichten - Hinweise auf häufige Fehler und Fallstricke - Warnungen vor nutzlosen Therapien Abkürzungsverzeichnis, Medikamentenregister und Internetadressen vervollständigen den praktischen Nutzen.



Therapie auf einen Blick Klar und ?ersichtlich gegliedert ersichten und Tabellen zur schnellen Information

Inhalt
1 Leber und Medikamente.- 1.1 Hepatische Biotransformation.- 1.2 Einflüsse auf den hepatischen Arzneimittelstoffwechsel.- 2 Infektiöse Lebererkrankungen.- 2.1 Hepatitis A und E.- 2.2 Hepatitis B und D.- 2.3 Hepatitis C.- 2.4 Pyogener Leberabszess.- 2.5 Amöbenabszess.- 2.6 Schistosomiasis.- 2.7 Fasziolose.- 2.8 Echinokokkose.- 2.9 Hepatolienale Candidose.- 3 Leberzirrhose und Folgeerkrankungen.- 3.1 Aszites.- 3.2 Spontane bakterielle Peritonitis.- 3.3 Gastroösophageale Varizen.- 3.4 Hepatische Enzephalopathie.- 3.5 Hepatorenales Syndrom.- 3.6 Pulmonale Komplikationen.- 3.7 Hepatische Osteopathie.- 4 Alkoholische Lebererkrankungen.- 4.1 Alkoholische Fettleber.- 4.2 Alkoholische Hepatitis.- 4.3 Alkoholische Zirrhose.- 5 Nichtalkoholische Fettlebererkrankungen.- 6 Autoimmune Lebererkrankungen.- 6.1 Autoimmune Hepatitis.- 6.2 Primär biliäre Zirrhose.- 6.3 Autoimmune Cholangitis.- 6.4 Primär sklerosierende Cholangitis.- 6.5 Autoimmune Überlappungssyndrome.- 7 Akutes Leberversagen.- 8 Genetische und metabolische Lebererkrankungen.- 8.1 Hereditäre Hämochromatose.- 8.2 Morbus Wilson.- 8.3 ?1-Antitrypsinmangel.- 8.4 Porphyrien.- 8.5 Mukoviszidose/t1>.- 9 Durchblutungsstörungen.- 9.1 Pfortaderthrombose.- 9.1 Budd-Chiari-Syndrom.- 10 Zystische Lebererkrankungen.- 11 Neoplastische Lebererkrankungen.- 11.1 Hepatozelluläres Adenom.- 11.2 Nodulär regenerative Hyperplasie.- 11.3 Fokal noduläre Hyperplasie.- 11.4 Gallengangadenom.- 11.5 Biliäres Zystadenom.- 11.6 Biliäre Papillomatose.- 11.7 Hämangiom.- 11.8 Infantiles Hämangioendotheliom.- 11.9 Hepatozelluläres Karzinom.- 11.10 Fibrolamelläres hepatozelluläres Karzinom.- 11.11 Hepatoblastom.- 11.12 Cholangiozelluläres Karzinom.- 11.13 Angiosarkom.- 11.14 Epitheloides Hämangioendotheliom.- 11.15 Undifferenziertesembryonales Sarkom.- 11.16 Primäres malignes Lymphom.- 11.17 Metastasen.- 12 Schwangerschaftsspezifische Lebererkrankungen.- 12.1 Schwangerschaftscholestase.- 12.2 Akute Schwangerschaftsfettleber.- 12.3 Leberbeteiligung bei Schwangerschaftstoxikosen.- 13 Medikamentenverzeichnis.- 14 Internetadressen.- Literatur.
Titel
Lebererkrankungen 1×1 der Therapie
Untertitel
Medikamente richtig eingesetzt
EAN
9783642186868
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
241
Lesemotiv