Welche Tatbestnde kennen Steuerstrafrecht und -ordnungswidrigkeitenrecht? Welche Aufgaben und Befugnisse haben Steuerfahndung, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Bugeld- und Strafsachenstellen?

  • Wichtige steuerstrafrechtliche Themen
  • Praktische Hinweise fr die Verteidigung
  • Aufgaben und Befugnisse des steuerlichen Beraters whrend des parallel laufenden Besteuerungsverfahrens
  • Aufgaben und Befugnisse des Verteidigers im Steuerstrafverfahren

In der Neuauflage an die aktuelle Rechtslage angepasst.



Autorentext
H. Eberhard Simon ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Nach der Ausbildung zum Betriebsprüfungsstellenleiter in München Niederlassung als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Partner und Gesellschafter der Anwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei BTU Simon Schneider Göckel sowie der BTU Treuhand Union München GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Umfangreiche Vortragstätigkeit zum Steuerstrafrecht, insbesondere für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und bei in- und ausländischen Banken.Dr. Claus-Arnold Vogelberg begann seine Tätigkeit als Richter. Er war bis 2004 am Amtsgericht in Münster/Westfalen tätig und dort alleinverantwortlich für Steuerstrafsachen und Steuerordnungswidrigkeiten für den Landgerichtsbezirk Münster. Er hält seit 1988 Seminare zum Thema Steuerstrafrecht für Rechtsanwälte, Steuerberater, Staatsanwälte, Finanzbeamte, Richter und Bankfachleute. Seit 2004 lehrt er am Institut für Juristische Weiterbildung der FernUniversität Hagen im Weiterbildungsstudium Steuerstrafrecht.

Zusammenfassung
Das Steuerstrafrecht stellt an den Praktiker hohe Anforderungen. Welche Tatbestände kennen Steuerstrafrecht und -ordnungswidrigkeitenrecht? Welche Aufgaben und Befugnisse haben Steuerfahndung, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Bußgeld- und Strafsachenstellen? Die Autoren stellen wichtige steuerstrafrechtliche Themen dar und verbinden sie mit ausführlichen praktischen Hinweisen für die Verteidigung. Erläutert werden die Aufgaben und Befugnisse des steuerlichen Beraters während des parallel laufenden Besteuerungsverfahrens ebenso wie diejenigen des Verteidigers im Steuerstrafverfahren. In der Neuauflage an die aktuelle Rechtslage angepasst.

Inhalt

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Titel
Steuerstrafrecht
EAN
9783799264839
ISBN
978-3-7992-6483-9
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
15.08.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.52 MB
Anzahl Seiten
461
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
3., aktualisierte Auflage.