Inhalt
1. Allgemeine Voraussetzungen.- 1.1 Deformation des Gesteins.- 1.2 Kurzer Hinweis auf die Anwendung einiger physikalischer Begriffe in der Tektonik.- 1.3 Die Struktur.- 1.4 Bruchlose und bruchhafte Verformung.- 1.5 Einengung und Ausweitung.- 2. Kraft, Beanspruchung, Spannung und Symmetrie bei bruchhafter Deformation.- 3. Die wichtigsten bruchhaften tektonischen Formen.- 3.1 Übersicht.- 3.2 Beschreibung der tektonischen Trennflächen.- 3.3. Beziehungen zwischen dem Einfallen von Störung und Schichtung.- 3.4 Bewegungsfläche und Störungsinhalt.- 4. Verschiebungsbeträge und Bezugswerte.- 4.1 Die Kreuzlinie.- 4.2 Die Bezugswerte zur Ermittlung der Verschiebungsbeträge.- 4.3 Der scheinbare Verschiebungsbetrag in der Horizontalen.- 5. Zusammenfassende Darstellung der wichtigsten bruchhaften Störungen im Riß und Profil.- 5.1 Störung und Schichtung parallel.- 6. Übungsaufgaben.- 6.1 Einführende Übungen.- 6.2 Übungsaufgaben mit Beschreibung des Lösungsweges.- 6.3 Übungsaufgaben ohne Beschreibung des Lösungsweges.- Literatur.- Fototafeln.
1. Allgemeine Voraussetzungen.- 1.1 Deformation des Gesteins.- 1.2 Kurzer Hinweis auf die Anwendung einiger physikalischer Begriffe in der Tektonik.- 1.3 Die Struktur.- 1.4 Bruchlose und bruchhafte Verformung.- 1.5 Einengung und Ausweitung.- 2. Kraft, Beanspruchung, Spannung und Symmetrie bei bruchhafter Deformation.- 3. Die wichtigsten bruchhaften tektonischen Formen.- 3.1 Übersicht.- 3.2 Beschreibung der tektonischen Trennflächen.- 3.3. Beziehungen zwischen dem Einfallen von Störung und Schichtung.- 3.4 Bewegungsfläche und Störungsinhalt.- 4. Verschiebungsbeträge und Bezugswerte.- 4.1 Die Kreuzlinie.- 4.2 Die Bezugswerte zur Ermittlung der Verschiebungsbeträge.- 4.3 Der scheinbare Verschiebungsbetrag in der Horizontalen.- 5. Zusammenfassende Darstellung der wichtigsten bruchhaften Störungen im Riß und Profil.- 5.1 Störung und Schichtung parallel.- 6. Übungsaufgaben.- 6.1 Einführende Übungen.- 6.2 Übungsaufgaben mit Beschreibung des Lösungsweges.- 6.3 Übungsaufgaben ohne Beschreibung des Lösungsweges.- Literatur.- Fototafeln.
Titel
Bruchhafte Verformung
Untertitel
Erscheinungsbild und Deutung mit Übungsaufgaben
Autor
EAN
9783642487972
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
100
Auflage
1990
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.