Inhalt
A. Zur Phänomenologie der Hypochondrie.- 1. Einleitung. Die hypochondrischen Erlebnisbezüge.- 2. Die Leibgegebenheit.- 3. Überbewertung und Risiko des Leiblichen.- 4. Die Perspektivität des hypochondrischen Verhaltens.- B. Hypochondrische Verhaltensstrategie.- 1. Einleitung.- 2. Hypochondrische Gegenstandsorientierung und hypochondrisches Entscheidungsverhalten.- 3. Die Sicherungsgrenzen im hypochondrischen Verhalten.- C. Zur Psychodynamik der Hypochondrie.- I. Genese und Eigengewicht der hypochondrischen Haltung.- II Hypochondrische Sensibilisierung.- D. Experimentell-psychopathologische Untersuchungen zur Hypochondrie.- I. Auswahl der Untersuchungsgruppen. Allgemeine Erhebungen.- II Operationale Definition der Risikobereitschaft.- III. Risikoverhalten unter Bedingungen der Ungewißheit.- IV. Ansatzpunkte zu einer Bedeutungsanalyse von Leibbereichen, Symptomen, Krankheiten.- E. Abschließende Zusammenfassung.- Krankengeschichten.- Tabellen.- Literatur.
Titel
Hypochondrie
Untertitel
Leibbezogenheit · Risikoverhalten · Entwicklungsdynamik
EAN
9783642806759
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
118
Auflage
1972
Lesemotiv