Seit einigen Jahren erlebt der "Jakobsweg" einen regelrechten Boom. Dabei denken die meisten Pilger kaum daran, dass der Pilgerweg einstmals als werbewirksame Maßnahme der spanischen Kirche 'geplant' worden war. Man brauchte Unterstützung für den Feldzug gegen die 'ungläubigen' Mauren. Dazu musste zuweilen auch die Geschichte etwas umgeschrieben werden. Denn nur so konnte der Apostel Jakobus zum Vorstreiter der "Reconquista" werden.

Autorentext
H.-Georg Lützenkirchen:Politologe - Autor. Lebt und arbeitet in Köln.
Titel
Auf dem Camino de Santiago
Untertitel
Ein Feuilleton
EAN
9783844821444
ISBN
978-3-8448-2144-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
23.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.17 MB
Anzahl Seiten
88
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.