Inhalt
Einführung und geschichtlicher Überblick.- Statik.- 1. Grundbegriffe.- 2. Das ebene Kraftsystem.- 3. Ebene Tragwerke.- 4. Das räumliche Kraftsystem.- 5. Schwerpunkt.- 6. Reibung zwischen festen Körpern.- Festigreitsleiire.- 1. Grundlagen der Festigkeitslehre.- 2. Zug und Druck in Stäben.- 3. Biegung.- 4. Schubbeanspruehung infolge Querkraft.- 5. Reine Torsion prismatischer Stäbe.- 6. Spannungen in dünnwandigen rotationssymmetrischen Behältern unter Innendruck.- 7. Einflußzahlen.- 8. Sätze von Castigliano.- 9. Eintührung in die Stabilitätstheorie.- 10. Rotationssymmetrische Spannungszustände.- 11. Vergleichsspannungshypothesen.- 12. Einblick in die Betriebsfestigkeit.- 13. Einblick in die Plastizitätstheorie.- 14. Einblick in die Viskoelastizitätstheorie.- Kinematik.- 1. Kinematik des Punktes.- 2. Kinematik des starren Körpers.- 3. Relativbewegung.- 4. Kinematik von Körpersystemen.- Dynamik.- 1. Dynamik der Punktmasse.- 2. Dynamik der Bewegung des starren Körpers in einer Ebene.- 3. Fundamentalsätze über die Dynamik des Systems von Punktmassen (Punkthaufen) und starrer Körper.- 4. Aufstellen der Bewegungsgleichungen mit Hilfe des d'Alembertsehen und des Lagrangeschen Prinzips.- 5. Dynamik des starren Körpers.- 6. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 1 und konstanten Parametern.- 7. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 2 und konstanten Parametern.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Einführung und geschichtlicher Überblick.- Statik.- 1. Grundbegriffe.- 2. Das ebene Kraftsystem.- 3. Ebene Tragwerke.- 4. Das räumliche Kraftsystem.- 5. Schwerpunkt.- 6. Reibung zwischen festen Körpern.- Festigreitsleiire.- 1. Grundlagen der Festigkeitslehre.- 2. Zug und Druck in Stäben.- 3. Biegung.- 4. Schubbeanspruehung infolge Querkraft.- 5. Reine Torsion prismatischer Stäbe.- 6. Spannungen in dünnwandigen rotationssymmetrischen Behältern unter Innendruck.- 7. Einflußzahlen.- 8. Sätze von Castigliano.- 9. Eintührung in die Stabilitätstheorie.- 10. Rotationssymmetrische Spannungszustände.- 11. Vergleichsspannungshypothesen.- 12. Einblick in die Betriebsfestigkeit.- 13. Einblick in die Plastizitätstheorie.- 14. Einblick in die Viskoelastizitätstheorie.- Kinematik.- 1. Kinematik des Punktes.- 2. Kinematik des starren Körpers.- 3. Relativbewegung.- 4. Kinematik von Körpersystemen.- Dynamik.- 1. Dynamik der Punktmasse.- 2. Dynamik der Bewegung des starren Körpers in einer Ebene.- 3. Fundamentalsätze über die Dynamik des Systems von Punktmassen (Punkthaufen) und starrer Körper.- 4. Aufstellen der Bewegungsgleichungen mit Hilfe des d'Alembertsehen und des Lagrangeschen Prinzips.- 5. Dynamik des starren Körpers.- 6. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 1 und konstanten Parametern.- 7. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 2 und konstanten Parametern.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Leitfaden der Technischen Mechanik
Untertitel
Statik · Festigkeitslehre · Kinematik · Dynamik
Autor
EAN
9783662122525
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
651
Auflage
10. Aufl. 1988
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.