Der Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und interdisziplinären Therapiestrategien! Ein interdisziplinäres Team aus Orthopäden, Anästhesisten, Pharmakologen und Psychotherapeuten zeigt Therapieoptionen auf, mit denen insbesondere Patienten mit chronischen Schmerzen wirkungsvoll geholfen werden kann. Im Zentrum stehen die Früherkennung zur Vermeidung einer Chronifizierung der Schmerzen sowie die Schmerzbehandlung in allen Stadien, sodass eine hoch qualifizierte Betreuung der Patienten zur vollständigen bio-psychosozialen Gesamtgenesung sichergestellt wird. Unabhängig, aktuell und praxisnah - Evidenzbasiertes Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane: - Verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie - Schmerzanalyse im Gespräch und mit funktionellen Methoden einschließlich Beurteilung der Praktikabilität - Darstellung des psychosozialen Rahmens einschließlich der schmerzdiagnostischen Instrumente - Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen auf die realistische und zielführende Umsetzbarkeit in Praxis und Primärversorgung - Alle wesentlichen Inhalte, die für den Erwerb der Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" notwendig sind Profitieren Sie von den wertvollen praktischen Erfahrungen eines renommierten und kompetenten Herausgeberteams! Holen Sie sich eindeutige Anregungen und Anleitungen zur besseren Behandlung schmerzgeplagter Patienten!
Titel
Spezielle Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
EAN
9783131615312
ISBN
978-3-13-161531-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.12.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
312
Größe
H27mm
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv