Medizinmanagement befasst sich mit der Anwendung der Managementlehre in der institutionalisierten Medizin. Dieses Buch setzt sich mit der Führung der in Medizinbetrieben Beschäftigten auseinander. Ausgehend von allgemeinen Grundlagen werden branchenspezifische Probleme der Personalführung in Medizinbetrieben dargestellt und Erfolgsfaktoren sowie Lösungsansätze z. B. für ärztliche Praxen, Institutsambulanzen, Tageskliniken, poliklinische Ambulanzen, medizinische Versorgungszentren, Praxiskliniken, Krankenhäuser, Belegabteilungen an Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, Rettungsdienste und Gesundheitsämter beschrieben.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten insbesondere der Medizin, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie und Gesundheitswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungsakademien, an Führungskräfte in Medizinbetrieben sowie an Unternehmensberater mit Spezialisierung auf das Gesundheitswesen.
Prof. Dr. sc. hum. Dr. rer. pol. Hans-Jürgen Seelos ist Alleingeschäftführer von mehreren Fachkrankenhäuseren, Pflegeheimen, verbundenen Tageskliniken und Direktor des Instituts für Medizinmanagement (ifm). Er lehrt an den Universitäten Konstanz und Düsseldorf, an der European Business School und an der FHS St. Gallen- Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Außerdem ist er als Unternehmensberater im Gesundheitswesen tätig.



Professionalisierung der Führung im medizinischen Bereich

Autorentext

Prof. Dr. sc. hum. Dr. rer. pol. Hans-Jürgen Seelos ist Alleingeschäftführer von mehreren Fachkrankenhäuseren, Pflegeheimen, verbundenen Tageskliniken und Direktor des Instituts für Medizinmanagement (ifm). Er lehrt an den Universitäten Konstanz und Düsseldorf, an der European Business School und an der FHS St. Gallen - Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Außerdem ist er als Unternehmensberater im Gesundheitswesen tätig.







Klappentext

Dieses Buch setzt sich mit der Führung der in Medizinbetrieben Beschäftigten auseinander. Ausgehend von allgemeinen Grundlagen werden branchenspezifische Probleme der Personalführung in Medizinbetrieben dargestellt und Erfolgsfaktoren sowie Lösungsansätze z. B. für ärztliche Praxen, Institutsambulanzen, Tageskliniken, poliklinische Ambulanzen, medizinische Versorgungszentren, Praxiskliniken, Krankenhäuser, Belegabteilungen an Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, Rettungsdienste und Gesundheitsämter beschrieben.




Inhalt
Einführung.- Interaktionelle Führung.- Führungssubstitute.- Führungsinstrumente.- Führungsmodelle.- Führungserfolg.
Titel
Personalführung in Medizinbetrieben
Untertitel
Medizinmanagement in Theorie und Praxis
EAN
9783834993076
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.10.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Auflage
2007
Lesemotiv