Kollege Karl ist ein mustergültiger Eichbeamter: Zuverlässigkeit, Prinzipientreue und unverrückbare Maßstäbe sind seine berufliche Richtschnur. Sein Privatleben ist immer ein Geheimnis geblieben. Und ausgerechnet zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand taucht er nicht auf Der Erzähler, der die Abschiedsrede schreibt, und sein Kollege Karl haben Gaszähler, Thermometer und die Waagen der Einzelhändler justiert - bis die elektronische Waage Einzug hielt. Bis der Supermarkt an die Stelle des Tante-Emma-Ladens trat. Einer aber versuchte dem Wandel bis zuletzt Widerstand zu leisten: Kollege Karl. Eine Geschichte vom Wandel der Zeiten, nicht nur in den Niederlanden literarisch meisterhaft und glasklar erzählt.
Ein kluger Lebensrückblick was wir gewinnen, was wir verlieren Mit klarer literarischer Sprache
Vorwort
Was wir gewinnen, was wir verlieren. H.M. van den Brink erzählt eine Geschichte vom Wandel der Zeit
Autorentext
Ein kluger Lebensrückblick was wir gewinnen, was wir verlieren Mit klarer literarischer Sprache
Vorwort
Was wir gewinnen, was wir verlieren. H.M. van den Brink erzählt eine Geschichte vom Wandel der Zeit
Autorentext
H.M. van den Brink, 1956 in Oegstgeest geboren, ist ein niederländischer Journalist und Schriftsteller. Bei Hanser erschien 2000 seine Novelle Über das Wasser, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde, außerdem 2018 sein Roman Ein Leben nach Maß.
Titel
Ein Leben nach Maß
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783446259379
ISBN
978-3-446-25937-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.