Aktiv gegen den Rückenschmerz ist keine herkömmliche Rückenschule: Dieser Ratgeber entstand im täglichen Miteinander von Patienten, Ärzten und Therapeuten und gibt Tipps, die sich im Alltag tatsächlich umsetzen lassen. Der rückenschmerzgeplagte Patient und Leser kann sich aus dem bebilderten, sehr umfangreichen Übungsteil sein individuelles Trainingsprogramm mühelos zusammenstellen.
Alles über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur Praxisnaher Überblick über Schädigungsmechanismen und deren Vermeidung Leicht erlernbares Übungsprogramm Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Inhalt
Aufbau der Wirbelsäule.- Chronische Wirbelsäulen-Syndrome. Fehl- und Überlastungen. Psycho-vegetative Faktoren. Angeborene und erworbene Fehlbildungen.- Akute Wirbelsäulen-Syndrome.- Bandscheibenschäden.- Knöcherner Verschleiß.- Belastung und Belastbarkeit des Rückens. Bandscheibe - Belastung und Ernährung. Körperhaltung - Sitzen und Stehen. Bewegungsverhalten - Bücken, Heben, Tragen. Rumpf- und Hals-Nackenmuskulatur: Arbeitsweise und funtkionelle Bedeutung.- Übungsteil. Kräftigungsübungen. Dehnungsübungen. Beweglichkeitsübungen.- Alltagstipps. Arbeits-, Freizeit-, Schlafgewohnheiten. Sportausübung.- Autogenes Training. Einführung. Trainingsprogramm.
Alles über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur Praxisnaher Überblick über Schädigungsmechanismen und deren Vermeidung Leicht erlernbares Übungsprogramm Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Aktiv gegen den Rückenschmerz ist keine herkömmliche Rückenschule: Dieser Ratgeber entstand im täglichen Miteinander von Patienten, Ärzten und Therapeuten und gibt Tipps, die sich im Alltag tatsächlich umsetzen lassen. Der rückenschmerzgeplagte Patient und Leser kann sich aus dem bebilderten, sehr umfangreichen Übungsteil sein individuelles Trainingsprogramm mühelos zusammenstellen.
Inhalt
Aufbau der Wirbelsäule.- Chronische Wirbelsäulen-Syndrome. Fehl- und Überlastungen. Psycho-vegetative Faktoren. Angeborene und erworbene Fehlbildungen.- Akute Wirbelsäulen-Syndrome.- Bandscheibenschäden.- Knöcherner Verschleiß.- Belastung und Belastbarkeit des Rückens. Bandscheibe - Belastung und Ernährung. Körperhaltung - Sitzen und Stehen. Bewegungsverhalten - Bücken, Heben, Tragen. Rumpf- und Hals-Nackenmuskulatur: Arbeitsweise und funtkionelle Bedeutung.- Übungsteil. Kräftigungsübungen. Dehnungsübungen. Beweglichkeitsübungen.- Alltagstipps. Arbeits-, Freizeit-, Schlafgewohnheiten. Sportausübung.- Autogenes Training. Einführung. Trainingsprogramm.
Titel
Aktiv gegen den Rückenschmerz
Untertitel
Informationen und Ratschläge Mit praktischen Übungen
EAN
9783642575440
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
90
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.