Inhalt
Anatomische und physiologische Grundlagen.- 1. Funktionelle Anatomie des Herzens.- 2. Submikroskopische Morphologie des Herzmuskels.- 3. Physiologie und Pathophysiologie der elementaren Myokardfunktionen.- 4. Mechanik des intakten Herzens.- 5. Coronarkreislauf.- 6. Energieversorgung des gesunden Herzens.- Methoden der Herzuntersuchung.- 7. Anamnese und klinische Untersuchung.- 8. Mechanokardiographie.- 9. Arterielle und venöse Blutdruckmessungen.- 10. Konventionelle und intrakardiale Elektrokardiographie.- 11. Vektorkardiographie.- 12. Belastungs-EKG.- 13. Systolische und diastolische Zeitmaße des Herzcyclus.- 14. Impedanzplethysmographie.- 15. Echokardiographie.- 16. Zur Röntgendiagnostik des Herzens.- 17. Herzszintigraphie.- 18. Rechtsherz-Einschwemmkatheteruntersuchung.- 19. Coronarangiographie.- 20. Herzkatheterung und Angiokardiographie.- 21. Durchblutungsmessungen am Coronargefäßsystem.- 22. Lungenfunktionsdiagnostik.- Grundlagen der klinischen Kardiologie.- 23. Arbeitsweise des gesunden Herzens.- 24. Coronarreserve des menschlichen Herzens.- 25. Strukturelle Veränderungen des druck- und volumenüberlasteten Herzens.- 26. Arbeitsweise des chronisch druck- und volumenüberlasteten Herzens.- 27. Herzinsuffizienz.- 28. Erregungsbildungs- und Erregungsleitungsstörungen.- 29. Therapie der Herzinsuffizienz.- 30. Therapie der Erregungsbildungs- und -leitungsstörungen.- 31. ?-Receptorenblocker.- 32. Calciumantagonismus ein neues Prinzip in der kardiovasculären Therapie.- 33. Herzchirurgie.- 34. Allgemeine Untersuchung und Behandlung vor und nach herzchirurgischen Eingriffen.- 35. Kardiopulmonale Reanimation.- 36. Grundsätze der Bewegungstherapie bei Herzkranken.- Spezielle klinische Kardiologie.- 37. Psychovegetativ bedingte Herz- und Kreislaufstörungen.-38. Herzneurosen.- 39. Pathologische Anatomie der Coronarinsuffizienz und des Herzinfarktes.- 40. Coronarerkrankungen, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie.- 41. Pathologie der Kardiomyopathien und Myokardiopathien.- 42. Klinik der Myokardiopathien.- 43. Perikarditis.- 44. Erkrankungen des Endokards.- 45. Mitralstenose.- 46. Mitralinsuffizienz.- 47. Aortenstenose.- 48. Aorteninsuf f izienz.- 49. Tricuspidalklappenfehler.- 50. Pulmonalstenose.- 51. Vorhofseptumdefekt.- 52. Ventrikelseptumdefekt.- 53. Persistierender Ductus arteriosus.- 54. Aortenisthmusstenose.- 55. Cyanotische Herzfehler.- 56. Arterielle Hypertonie.- 57. Chronisches Cor pulmonale.- 58. Das Herz bei endokrinen Erkrankungen, Ernährungsstörungen, Stoffwechsel- und Bluterkrankungen.- 59. Herztrauma und Verletzungen der großen thorakalen Gefäße.- 60. Aortendissektion.- 61. Tumoren des Herzens.- 62. Coronaranomalien.- 63. Kardiologische Konsiliaruntersuchung und Behandlung bei Patienten vor allgemeinchirurgischen Eingriffen.- 64. Grundlagen der Rehabilitation von Herzkranken.- 65. Kardiologische Rehabilitation.- 66. Herzkrankheiten und Schwangerschaft.- 67. Höhenphysiologie und -pathologie des Herz- und Kreislaufsystems.- 68. Sachverzeichnis.
Anatomische und physiologische Grundlagen.- 1. Funktionelle Anatomie des Herzens.- 2. Submikroskopische Morphologie des Herzmuskels.- 3. Physiologie und Pathophysiologie der elementaren Myokardfunktionen.- 4. Mechanik des intakten Herzens.- 5. Coronarkreislauf.- 6. Energieversorgung des gesunden Herzens.- Methoden der Herzuntersuchung.- 7. Anamnese und klinische Untersuchung.- 8. Mechanokardiographie.- 9. Arterielle und venöse Blutdruckmessungen.- 10. Konventionelle und intrakardiale Elektrokardiographie.- 11. Vektorkardiographie.- 12. Belastungs-EKG.- 13. Systolische und diastolische Zeitmaße des Herzcyclus.- 14. Impedanzplethysmographie.- 15. Echokardiographie.- 16. Zur Röntgendiagnostik des Herzens.- 17. Herzszintigraphie.- 18. Rechtsherz-Einschwemmkatheteruntersuchung.- 19. Coronarangiographie.- 20. Herzkatheterung und Angiokardiographie.- 21. Durchblutungsmessungen am Coronargefäßsystem.- 22. Lungenfunktionsdiagnostik.- Grundlagen der klinischen Kardiologie.- 23. Arbeitsweise des gesunden Herzens.- 24. Coronarreserve des menschlichen Herzens.- 25. Strukturelle Veränderungen des druck- und volumenüberlasteten Herzens.- 26. Arbeitsweise des chronisch druck- und volumenüberlasteten Herzens.- 27. Herzinsuffizienz.- 28. Erregungsbildungs- und Erregungsleitungsstörungen.- 29. Therapie der Herzinsuffizienz.- 30. Therapie der Erregungsbildungs- und -leitungsstörungen.- 31. ?-Receptorenblocker.- 32. Calciumantagonismus ein neues Prinzip in der kardiovasculären Therapie.- 33. Herzchirurgie.- 34. Allgemeine Untersuchung und Behandlung vor und nach herzchirurgischen Eingriffen.- 35. Kardiopulmonale Reanimation.- 36. Grundsätze der Bewegungstherapie bei Herzkranken.- Spezielle klinische Kardiologie.- 37. Psychovegetativ bedingte Herz- und Kreislaufstörungen.-38. Herzneurosen.- 39. Pathologische Anatomie der Coronarinsuffizienz und des Herzinfarktes.- 40. Coronarerkrankungen, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie.- 41. Pathologie der Kardiomyopathien und Myokardiopathien.- 42. Klinik der Myokardiopathien.- 43. Perikarditis.- 44. Erkrankungen des Endokards.- 45. Mitralstenose.- 46. Mitralinsuffizienz.- 47. Aortenstenose.- 48. Aorteninsuf f izienz.- 49. Tricuspidalklappenfehler.- 50. Pulmonalstenose.- 51. Vorhofseptumdefekt.- 52. Ventrikelseptumdefekt.- 53. Persistierender Ductus arteriosus.- 54. Aortenisthmusstenose.- 55. Cyanotische Herzfehler.- 56. Arterielle Hypertonie.- 57. Chronisches Cor pulmonale.- 58. Das Herz bei endokrinen Erkrankungen, Ernährungsstörungen, Stoffwechsel- und Bluterkrankungen.- 59. Herztrauma und Verletzungen der großen thorakalen Gefäße.- 60. Aortendissektion.- 61. Tumoren des Herzens.- 62. Coronaranomalien.- 63. Kardiologische Konsiliaruntersuchung und Behandlung bei Patienten vor allgemeinchirurgischen Eingriffen.- 64. Grundlagen der Rehabilitation von Herzkranken.- 65. Kardiologische Rehabilitation.- 66. Herzkrankheiten und Schwangerschaft.- 67. Höhenphysiologie und -pathologie des Herz- und Kreislaufsystems.- 68. Sachverzeichnis.
Titel
Herzkrankheiten
Untertitel
Pathophysiologie Diagnostik Therapie
Autor
undefiniert
EAN
9783642966170
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
2. Auflage 1982
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.