Inhalt
Die ärztliche Praxis zwischen Vorsorge und Rehabilitation.- Hann Triers Deckengemälde in der Bibliothek des Philosophischen Seminars.- Friedrich Gundolf 18801931:,Verblassendes Blendwerk' oder ,lebendiger Geist'?.- Victor Goldschmidt. Persönliche Erinnerungen an einen Kristallforscher von Weltruf.- Die Entwicklung der Tong-Ji Universität und der Wuhan Medizinischen Hochschule in China.- Das Gebäude der Universitätsbibliothek Heidelberg (Plöck 107 109). Eine Bestandsaufnahme 75 Jahre nach seiner Eröffnung.- Naturwissenschaft und Technik in der Medizin aus radiologischer Sicht.- Das Palais Sickingen-Boisserée und seine Bewohner.- Arzt und Patient in der Literatur. Erfahrungen und Perspektiven eines interdisziplinären Seminars an der Universität Heidelberg.- Aus der Arbeit der Universitätsinstitute.- Das Slavische Institut der Universität Heidelberg. Zur Geschichte seiner Gründung.
Titel
Heidelberger Jahrbücher
EAN
9783642681264
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
344
Lesemotiv