Inhalt
Allgemeiner Teil.- Zur Einführung.- Probleme der Krankenabbildung.- Grundlagen und Werdegang der medizinisch-wissenschaftlichen Abbildung.- Wandel der Krankheiten.- Spezieller Teil.- Seuchen.- Überkommene Heilmaßnahmen.- Mißgeburten.- Ernährungsbedingte Krankheiten.- Endokrine Krankheitsbilder.- Neue Heilmaßnahmen.- Krankheiten der Bewegungsorgane.- Kreislaufleiden.- Die Physiognomik in ihrer Beziehung zum Krankenaspekt.- Tuberkulose.- Syphilis.- Nervenkrankheiten.- Die Hysterie.- Geisteskrankheiten.- Kontemplative Rückschau.- Schrifttumsverzeichnis.- Kurze Bibliographie des illustrierten medizinischen Buches (geordnet nach Jahrhunderten).- Sonstiges Schrifttum.- Verzeichnis der Personennamen.- Medizinisches Sachregister.
Titel
Das Bild des Kranken
Untertitel
Die Darstellung Äusserer Veränderungen Durch Innere Leiden und ihrer Heilmassnahmen von der Renaissance bis in Unsere Zeit
Autor
EAN
9783642804960
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
2. Auflage 1980
Lesemotiv