Inhalt
I Kabelaufbauelemente und -konstruktionen.- 1 Kabelleiter.- 2 Papier als Kabeldielektrikum.- 3 Isolieröle zur Kabeltränkung.- 4 Fertigungsverfahren für Papierkabel-Isolierungen.- 5 PVC als Kabeldielektrikum.- 6 Polyäthylen als Kabeldielektrikum.- 7 Kabelmäntel und -schirme, Schutzhüllen.- 8 Normen und VDE-Bestimmungen.- 9 Konstruktionen von Nieder- und Mittelspannungskabeln.- 10 Kabellegung, Garnituren und Montagetechniken.- II Theoretische Grundlagen Kabel für höhere Spannungen und Leistungen.- 11 Technische Grundprinzipien.- 12 Mechanismen eines Kabeldurchschlags.- 13 Strombelastbarkeit von Energiekabeln.- 14 Höchstspannungskabel mit einem Öl/Papier-Dielektrikum.- 15 Höchstspannungskabel mit einem Kunststoffdielektrikum.- 16 Hochleistungskabel.- Liste der verwendeten Symbole.- Namenverzeichnis.
I Kabelaufbauelemente und -konstruktionen.- 1 Kabelleiter.- 2 Papier als Kabeldielektrikum.- 3 Isolieröle zur Kabeltränkung.- 4 Fertigungsverfahren für Papierkabel-Isolierungen.- 5 PVC als Kabeldielektrikum.- 6 Polyäthylen als Kabeldielektrikum.- 7 Kabelmäntel und -schirme, Schutzhüllen.- 8 Normen und VDE-Bestimmungen.- 9 Konstruktionen von Nieder- und Mittelspannungskabeln.- 10 Kabellegung, Garnituren und Montagetechniken.- II Theoretische Grundlagen Kabel für höhere Spannungen und Leistungen.- 11 Technische Grundprinzipien.- 12 Mechanismen eines Kabeldurchschlags.- 13 Strombelastbarkeit von Energiekabeln.- 14 Höchstspannungskabel mit einem Öl/Papier-Dielektrikum.- 15 Höchstspannungskabel mit einem Kunststoffdielektrikum.- 16 Hochleistungskabel.- Liste der verwendeten Symbole.- Namenverzeichnis.
Titel
Energiekabeltechnik
Autor
EAN
9783322843128
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
137
Auflage
1981
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.