Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
I. Die Führung von Hochwasserdeichen in gekrümmten Flußstrecken.- A. Allgemeines.- B. Das Modell, die Untersuchungsverfahren und die grundsätzlichen Feststellungen.- C. Überprüfung der Ergebnisse durch Messungen in der Natur.- D. Die Abflußleistungen der einzelnen Querschnitte und Querschnittsteile.- E. Untersuchung an einer Strecke des Niederrheins.- F. Die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Donau bei Straubing.- II. Die Berechnung der Wasserbewegung in gekrümmten Flußstrecken mittels der Potentialtheorie und ihre Überprüfung durch Modellversuche.- A. Allgemeines über den heutigen Stand der praktischen Hydraulik und ihre Weiterentwicklung.- B. Die Potentialströmungstheorie und ihre Anwendung im praktischen Wasserbau.- C. Die Potentialbewegung in gekrümmten Flußstrecken.- D. Die Ermittlung der Geschwindigkeits- und Druckverteilung auf Grund der Potentiallinien.- E. Die Abweichungen der wirklichen Strömung von der Potentialbewegung, ihre Ursachen und Auswirkungen.- F. Vergleich der Versuchsergebnisse mit der Potentialströmung.- G. Zusammenfassung.
Titel
Wasser- und Geschiebebewegung in gekrümmten Flußstrecken
Untertitel
Die Führung von Hochwasserdeichen Die Berechnung mittels der Potentialtheorie
EAN
9783642989445
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
44
Auflage
1938
Lesemotiv