Das Informations-Zeitalter bringt dramatischen betrieblichen Wandel. Mit ihrem Konzept eines Organisations-IQ entwickeln die Autoren quantitative Instrumente, um festzustellen, wie Organisationen Informationen aufnehmen und ihre Informations-Architektur aufbauen. Mit vielen Fallstudien.



Im Informations-Zeitalter verbindet sich dramatischer Wandel im wirtschaftlichen Wettbewerb mit höchster Geschwindigkeit. Den meisten Managern ist noch unklar, wie sie ihre Unternehmenspraxis den neuen Wirklichkeiten anpassen sollen. Auf Grundlage ihres einzigartigen Konzeptes eines Organisations-IQ entwickeln die Autoren, beide erfahrene High-Tech-Berater in den USA, quantitative Instrumente, um festzustellen, wie Organisationen Informationen aufnehmen und ihre Entscheidungs- und Informations-Architektur aufbauen. Sie erklären, welche Faktoren zu einem hohen Organisations-IQ und damit zu hoher Wertentwicklung führen. Exemplarisch werden Hewlett-Packard als Ideal-Performer, Acer als lernwilliger Kämpfer sowie British Petroleum (BP) in seinem Turnaround zu einem High-IQ-Wettbewerber vorgestellt. Mendelson und Ziegler präsentieren abschließend einen Beratungsfall, der den Leser zur Nachahmung anregen soll. Das Analyse-Konzept wird u. a. getragen durch anwendungsorientierte Forschung, Fallstudien und zwei weltweite, zeitlich versetzte Untersuchungen von 164 Unternehmen(seinheiten).

Autorentext

Dr. Haim Mendelson ist Professor für Informations-Systeme an der Stanford Business School und Berater führender High-Tech-Firmen und Finanz-Einrichtungen auf der ganzen Welt.

Dr. Johannes Ziegler ist Mitbegründer der kalifornischen Synesis Management Consulting. Synesis unterstützt Firmen bei der Verbesserung ihres Organisations IQ.



Inhalt
Worum es in diesem Buch geht.- Worum es in diesem Buch geht.- 1 Schnell oder tot.- 1 Prinzipien des Informationszeitalters.- 2 Wahrnehmung externer Information.- 3 Entscheidungsarchitektur.- 4 Interne Wissensverbreitung.- 5 Organisationaler Fokus.- 6 Unternehmensnetzwerke des Informationszeitalters.- 2 Fallstudien: Wie Unternehmen intelligenter werden.- 7 Sich der permanenten Herausforderung erfolgreich stellen: Hewlett-Packard.- 8 Acers Achterbahnfahrt ins Informationszeitalter.- 9 British Petroleum: Vom Tanker zum Schnellboot.- 3 Sie sind an der Reihe.- 10 Modex Ein IQ-Turnaround.- 11 Die nächsten Schritte.- Anhang Forschungsgrundlagen.- Anmerkungen.- Stichwortverzeichnis.- Danksagung.- Die Autoren.
Titel
Organisations-Intelligenz IQ
Untertitel
Innovatives Informationsmanagement für das 21. Jahrhundert
EAN
9783322823441
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
283
Auflage
2001
Lesemotiv