Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte), Veranstaltung: Die Medialisierung der Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beide Dokumentationen handeln vom Grauen der Judenvernichtung im Dritten Reich. Doch sie könnten unterschiedlicher nicht sein: "Shoah" von Claude Lanzmann und "Holokaust" von Guido Knopp. Ich habe die beiden Dokumentationen gründlich verglichen und hierbei meinen Schwerpunkt auf die Darstellung der Augenzeugen gelegt, die in beiden Dokus den Hauptantel stellen.

Titel
"Holokaust" von G. Knopp und "Shoah" von C. Lanzmann - ein Vergleich
Untertitel
Die Rolle der Zeitzeugen
EAN
9783640714414
ISBN
978-3-640-71441-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.10.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch