Das berbringen von Todesnachrichten ist mit die hrteste und schwerste Aufgabe im tglichen Polizeidienst. Kaum eine Beamtin oder ein Beamter bleibt von dieser schweren Aufgabe verschont. Einmal trifft es jeden! in diesem Buch schildert der Autor selbst erlebte Ereignisse und erhofft sich vom Normalbrger mehr Verstndnis fr die Arbeit der Polizisten, Rettungsdienstler, Feuerwehrleute und Notfallseelsorger.



Autorentext
Hajo Lehr:Hajo Lehr, Jahrgang 1953.Geborener und bekennender Schnüdel (echter Schweinfurter).Aufgewachsen im Schröttleshof und im Musikerviertel.Harte Jahre in Auen-, Goethe-und Realschule.Polizeibeamter in Schweinfurt.Seit März 2014 in Pension und hauptberuflicher Opa.

Klappentext

Das Überbringen von Todesnachrichten ist mit die härteste und schwerste Aufgabe im täglichen Polizeidienst. Kaum eine Beamtin oder ein Beamter bleibt von dieser schweren Aufgabe verschont. Einmal trifft es jeden! in diesem Buch schildert der Autor selbst erlebte Ereignisse und erhofft sich vom Normalbürger mehr Verständnis für die Arbeit der Polizisten, Rettungsdienstler, Feuerwehrleute und Notfallseelsorger.

Die zweite Auflage wurde mit Illustrationen der Niederwerrner Künstlerin Rose Black ausgestattet.

Titel
Guten Tag, sind Sie die Witwe Meier?
Untertitel
Das berbringen von Todesnachrichten und andere belastende Einstze im polizeilichen Alltag - Gedanken zu einem Tabuthema
EAN
9783744884112
ISBN
978-3-7448-8411-2
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.56 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.