Die islamische Theologin Halima Krausen legt in diesem Buch sechzig Freitagspredigten vor, die sie als Imam geschrieben hat. Freitagspredigten sollen zum Nachdenken anregen, indem sie Texte aus dem Qur'an zu Gehör bringen und sie dabei in die Lebenswirklichkeit von Menschen islamischen Glaubens sprechen lassen. Die Vielfalt, in der dies geschieht, ist darin begründet, dass islamische Theologie - wie jede andere Theologie auch - immer durch das Umfeld geprägt ist, in dem sie erarbeitet und zur Sprache gebracht wird. Denn in jeder Zeit und in jedem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext geht es darum, die Bedeutung der Aussagen des Qur'ans in für Musliminnen und Muslime relevanter Weise zu erläutern und Fragen ihrer Zeit aufzugreifen. Die Freitagspredigten von Halima Krausen zeigen exemplarisch, wie diese Aufgabe wahrgenommen wird.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis Geleitwort (Dr. Hans-Christoph Goßmann) Einleitung Sechzig Predigten: Der Freitagsgottesdienst Die Herausforderung, ein Mensch zu sein Das eigene Pferd zähmen Fastenbrechen Die flüchtige Zeit Das Licht der Himmel und der Erde Ein großes Opfer Ein Neues Jahr Steht ein für Gerechtigkeit Ein Zeuge sein Eine neue Schöpfung In Erinnerung an den Propheten Muhammad Lies! Eine "Gemeinschaft der Mitte" Spricht Gott zu Menschen? Probleme mit dem Bösen Vernunft Wahrnehmung Die Himmelsreise Umkehr Der Monat des Qur'an Die Nacht der Macht Verschleierte Wahrheiten Erinnerung Die Reise eines Lebens Die Ungläubigen Geduld Eine Welt des Wissens Das Ringen mit dem rituellen Gebet Ein schönes Beispiel Auferstehung Muttertag Religion und Menschenrechte Ein Muslim hat keine Angst. Reinigung zum Gebet Gott und die Götter Meine Wahrheit - deine Wahrheit. Heilung durch den Qur'an Jihâd Solange der Vorrat reicht Darf ein Muslim lachen? Der Standplatz Abrahams Gedanken über die Schöpfung Nur ein Mensch Güte gegenüber den Eltern Tötet eure Kinder nicht Vom Anderen lernen Vernunft und Vertrauen Besinnung zur Arbeit Nur Worte. ? Loyalität und Religionszugehörigkeit Fragen stellen Zeit, Raum und darüber hinaus Wetteifert zum Guten Aufstieg Die Nacht der Macht Früchte unserer Arbeit Vergangenheit, Zukunft Der Mittelpunkt Die Ehre eines Muslims
Titel
"Darin sind Zeichen für Nachdenkende"
Untertitel
Islamische Theologie - in sechzig Freitagspredigten homiletisch entfaltet
EAN
9783869451756
ISBN
978-3-86945-175-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.06.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
304
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv