Inhalt
Eifürung.- 1. Theoretischer Bezugsrahmen.- 1.1. Organisation.- 1.2. Institution.- 1.3. Soziale Systeme.- 1.4. Machtausübung.- 1.5. Herrschaftsausübung.- 1.6. Soziale Kontrolle.- 2. Das traditionelle Klansystem.- 2.1. Struktur des Klansystems.- 2.2. Die sozialen Funktionen des Klansystems.- 2.3. Soziale Kontrolle im Klansystem.- 2.4. Gesellschaftliche Steuerung des Klansystems.- 3. Die moderne Danwei-Organisation.- 3.1. Einleitung in die Problematik.- 3.2. Struktur der Danwei.- 3.3. Die sozialen Funktionen der Danwei.- 3.4. Soziale Kontrolle in der Danwei.- 3.5. Gesellschaftliche Steuerung der Danwei.- 4. Schlußfolgerung: Eine vergleichende Betrachtung.- 4.1. Begründbarkeit einer vergleichenden Betrachtung.- 4.2. Vergleichende Betrachtung auf der Ebene von Klan und Danwei.- 4.3. Vergleichende Betrachtung auf der Mitgliederebene.- 4.4. Vergleichende Betrachtung auf der staatlichen Ebene.
Eifürung.- 1. Theoretischer Bezugsrahmen.- 1.1. Organisation.- 1.2. Institution.- 1.3. Soziale Systeme.- 1.4. Machtausübung.- 1.5. Herrschaftsausübung.- 1.6. Soziale Kontrolle.- 2. Das traditionelle Klansystem.- 2.1. Struktur des Klansystems.- 2.2. Die sozialen Funktionen des Klansystems.- 2.3. Soziale Kontrolle im Klansystem.- 2.4. Gesellschaftliche Steuerung des Klansystems.- 3. Die moderne Danwei-Organisation.- 3.1. Einleitung in die Problematik.- 3.2. Struktur der Danwei.- 3.3. Die sozialen Funktionen der Danwei.- 3.4. Soziale Kontrolle in der Danwei.- 3.5. Gesellschaftliche Steuerung der Danwei.- 4. Schlußfolgerung: Eine vergleichende Betrachtung.- 4.1. Begründbarkeit einer vergleichenden Betrachtung.- 4.2. Vergleichende Betrachtung auf der Ebene von Klan und Danwei.- 4.3. Vergleichende Betrachtung auf der Mitgliederebene.- 4.4. Vergleichende Betrachtung auf der staatlichen Ebene.
Titel
Die Grundstruktur der chinesischen Gesellschaft
Untertitel
Vom traditionellen Klansystem zur modernen Danwei-Organisation
Autor
EAN
9783322840516
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
227
Auflage
1991
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.