Lernen gelingt am besten, wenn sich alle wohlfühlen. Denn Lernen bedeutet auch, mutig zu sein und sich zu melden. Es bedeutet, Fehler machen zu dürfen, ohne Angst davor zu haben, ausgelacht zu werden. Die Wohlfühlkarten bringen Lernende zusammen und bieten kreative Denkanstöße, um in Vier-Augen-Gesprächen über sich selbst und das Schul(er)leben ins Erzählen zu kommen. Die 120 ressourcenorientierten Impulse regen Lernende dazu an, sich bewusst mit Positivem zu beschäftigen, zum Beispiel mit den eigenen Stärken. Die Schüler_innen .erweitern spielend ihre Kreativität und ihre Fantasie wird angeregt. .entwickeln positive Gefühle: Hier wird auch gelacht! .entspannen sich und gewinnen Abstand zum Schulalltag. Das Set gliedert sich in die Kategorien: Schulalltag, Erlebnisse, Träume, Vorlieben, Stärken, Gedankenspiele rund um die Schule. Die Karten bringen Fantasie, Humor und positive Erlebnisse ins Klassenzimmer - so können Lehrkräfte das Wohlfühlklima stärken.



Vorwort
Wohlfühlklima für erfolgreiches Lernen

Autorentext

Hanna Hardeland ist Lehrerin, Karriereberaterin, Lerncoach und Lernberatungsexpertin. Sie hat mehrere Fachbücher geschrieben und pädagogische Materialien entwickelt. An ihrem Hamburger Fortbildungsinstitut bildet sie Lerncoaches/Lernbegleiter aus. Ihr Credo lautet: »Endlich wird in Schule über das Lernen gesprochen.« Weitere Informationen unter: www.hannahardeland.de.

Titel
120 Wohlfühlkarten für die Schule
Untertitel
Positive Gesprchsanlsse fr Schlerinnen und Schler. Inklusive digitaler Version
EAN
9783407832115
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.18 MB
Anzahl Seiten
120