Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk setzt sich kritisch mit Hermann Hesses Werk "Demian" auseinander und betrachtet es dabei im Licht der Psychoanalyse nach C.G Jung. Alle Vorgänge in Hesses Roman gründen auf Emils Psyche und basieren nur dem Anschein nach auf äußeren Faktoren. Diese These stützt sich auf die Forschungslage der psychoanalytischen Interpretationen "Demians", die das Werk eng mit den Lehren C.G. Jungs verknüpft. Im Folgenden wird sich die Analyse ebenfalls an Jungsche Lehren anlehnen, insbesondere mit dem kollektiven Unbewussten, den Archetypen und dem Individuationsprozess. Andere Aspekte des komplexen Werkes, wie die psychoreligiösen und psychotherapeutischen Einflüsse, die allgemeine Symbolik des Werks und seine Rezeptionsgeschichte werden außer Acht gelassen.

Titel
Hermann Hesses "Demian" im Licht der Psychoanalyse nach C.G Jung
EAN
9783346713735
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.09.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.55 MB
Anzahl Seiten
16