Dieses essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele, die maßgeblich für ein besseres Raumklima eigesetzt werden können und erklärt gleichzeitig, warum ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit in der Baubranche wichtig ist. Einleitend gibt es einen kurzen Einblick in die Thematik rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Beispielhafte Materialien unterschiedlicher Bereiche und Möglichkeiten der Entsorgung werden aufgeführt. Zudem wird eine denkbare Zukunft im Baubereich fokussiert. Somit bietet das essential einen informativen Rundumblick in die Welt des nachhaltigen Bauens.
Dieses Essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele
Autorentext
Hannes Bäuerle ist ein begeisterter Material-Sammler und Gründer der Materialagentur raumprobe.
Klappentext
Dieses essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele, die maßgeblich für ein besseres Raumklima eigesetzt werden können und erklärt gleichzeitig, warum ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit in der Baubranche wichtig ist. Einleitend gibt es einen kurzen Einblick in die Thematik rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Beispielhafte Materialien unterschiedlicher Bereiche und Möglichkeiten der Entsorgung werden aufgeführt. Zudem wird eine denkbare Zukunft im Baubereich fokussiert. Somit bietet das essential einen informativen Rundumblick in die Welt des nachhaltigen Bauens.
Zusammenfassung
Dieses essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele, die maßgeblich für ein besseres Raumklima eigesetzt werden können und erklärt gleichzeitig, warum ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit in der Baubranche wichtig ist. Einleitend gibt es einen kurzen Einblick in die Thematik rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Beispielhafte Materialien unterschiedlicher Bereiche und Möglichkeiten der Entsorgung werden aufgeführt. Zudem wird eine denkbare Zukunft im Baubereich fokussiert. Somit bietet das essential einen informativen Rundumblick in die Welt des nachhaltigen Bauens.
Inhalt
Einleitung.- Ökologie und Nachhaltigkeit.- Ökologische Zertifikate.- Materialien in der konventionellen Baubranche.- Bewertungskriterien eines nachhaltigen Gebäudes.- Einteilung der Materialien.- Gute Beispiele in Anwendung.- Entsorgung von Materialien.- Zukunftsaussichten.- Interview mit Melanie Merz.
Dieses Essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele
Autorentext
Hannes Bäuerle ist ein begeisterter Material-Sammler und Gründer der Materialagentur raumprobe.
Marie-Theres Lohmann ist Industriedesignerin mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit und ökologische Materialien.
Klappentext
Dieses essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele, die maßgeblich für ein besseres Raumklima eigesetzt werden können und erklärt gleichzeitig, warum ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit in der Baubranche wichtig ist. Einleitend gibt es einen kurzen Einblick in die Thematik rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Beispielhafte Materialien unterschiedlicher Bereiche und Möglichkeiten der Entsorgung werden aufgeführt. Zudem wird eine denkbare Zukunft im Baubereich fokussiert. Somit bietet das essential einen informativen Rundumblick in die Welt des nachhaltigen Bauens.
Der Inhalt
- Bewertungskriterien für ein ökologisches Gebäude
- Materialkreisläufe und Entsorgung von Materialien
- Kategorien ökologischer Materialien
- Zukunftsaussichten der Baubranche
- Beispielhafte Materialvorstellungen
Die Zielgruppen
- Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Bauherr*innen, Designer*innen
Die Autor*innen
Hannes Bäuerle ist ein begeisterter Material-Sammler und Gründer der Materialagentur raumprobe.
Marie-Theres Lohmann ist Industriedesignerin mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit und ökologische Materialien.
Zusammenfassung
Dieses essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele, die maßgeblich für ein besseres Raumklima eigesetzt werden können und erklärt gleichzeitig, warum ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit in der Baubranche wichtig ist. Einleitend gibt es einen kurzen Einblick in die Thematik rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Beispielhafte Materialien unterschiedlicher Bereiche und Möglichkeiten der Entsorgung werden aufgeführt. Zudem wird eine denkbare Zukunft im Baubereich fokussiert. Somit bietet das essential einen informativen Rundumblick in die Welt des nachhaltigen Bauens.
Inhalt
Einleitung.- Ökologie und Nachhaltigkeit.- Ökologische Zertifikate.- Materialien in der konventionellen Baubranche.- Bewertungskriterien eines nachhaltigen Gebäudes.- Einteilung der Materialien.- Gute Beispiele in Anwendung.- Entsorgung von Materialien.- Zukunftsaussichten.- Interview mit Melanie Merz.
Titel
Ökologische Materialien in der Baubranche
Untertitel
Eine Übersicht der Möglichkeiten und Innovationen
EAN
9783658341978
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
73
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.