Großgruppen-Methoden wie Open Space Technology, Future Search Conference, Real Time Strategic Change, Appreciative Inquiry oder World Café gehören heute zum Standardwerkzeug systemischer Organisationsentwicklungsarbeit. Immer häufiger sind Spannungen und Konflikte in Organisationen der Ausgangspunkt für die Anwendung dieser Methoden. Dementsprechend wichtig ist das Thema Konfliktlösung mit großen Gruppen. Anhand konkreter Fälle aus der Praxis vermitteln die Autoren die dafür nötigen Grundlagen, Methoden und Werkzeuge. Fundiert, anschaulich und gut lesbar.

Autorentext
Sozialpsychologe lic. phil., geboren 1961 in Hochdorf LU, mehrjährige Erfahrung als Leiter der Management- und Organisationsentwicklung eines schweizerischen Großunternehmens; Studium der Sozialpsychologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Zürich, FU Berlin und Uni Potsdam; Gastdozent an der UC Berkeley in Kalifornien USA, dort auch Weiterbildung in den wichtigsten Großgruppenmethoden; Weiterbildung in Wirtschafts- und Umweltmediation.

Inhalt
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Titel
Großgruppen-Interventionen
Untertitel
Konflikte klären - Veränderungen anstoßen - Betroffene einbeziehen
EAN
9783791041858
ISBN
978-3-7910-4185-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.84 MB
Anzahl Seiten
264
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2012
Lesemotiv