Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: sehr gut, Universität Wien (Geschichte), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ping-Pong Diplomatie wurde der Beginn der näheren Kooperation zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China genannt. Und entstanden ist das aufgrund einer ganz banalen Sportgeschichte, wobei die Portler, eben Tischtennis- oder Ping-Poong-Spieler als Akteure "benutzt" wurden. Dies alles vor dem Hintergrund des Kalten Krieges, des Konflikts beider Staaten mit der Sowjetunion und dem Vietnamkrieg.
Titel
Ping-Pong Diplomatie
Untertitel
... beinahe eine Erzhlung
Autor
EAN
9783640361274
ISBN
978-3-640-36127-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
29.06.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.