»Twin Peaks«, »Lost« und die Suche nach Zusammenhängen: Der Band untersucht unschlüssig-serielles Erzählen als Spiel mit der Kohärenzerwartung.
Serien wie »Lost«, »Twin Peaks« oder »Like a Velvet Glove Cast in Iron« faszinieren uns nicht zuletzt deshalb so nachhaltig, weil sie mit etlichen Regeln des Erzählens zu brechen scheinen, insbesondere mit der traditionellen und in diesen Serien besonders heraufbeschworenen Annahme einer letztlichen Sinnhaftigkeit aller Elemente einer Narration.Hannes Niepold zeigt erstmals die gemeinsamen Erzählstrukturen und -verfahren dieser phantastischen Serien auf und beschreibt den grundlegenden Zusammenhang von offen-endiger Serialität, Phantastik und Improvisation. Die Studie umreißt damit eine spezifische Erzählform, welche bislang als solche noch nicht betrachtet wurde.
Autorentext
Hannes Niepold (PhD) hat Kunst sowie Dramaturgie/Drehbuch studiert und an der Bauhaus-Universität Weimar promoviert. Er lebt und arbeitet als Künstler, Autor und Dozent in Berlin.
Serien wie »Lost«, »Twin Peaks« oder »Like a Velvet Glove Cast in Iron« faszinieren uns nicht zuletzt deshalb so nachhaltig, weil sie mit etlichen Regeln des Erzählens zu brechen scheinen, insbesondere mit der traditionellen und in diesen Serien besonders heraufbeschworenen Annahme einer letztlichen Sinnhaftigkeit aller Elemente einer Narration.Hannes Niepold zeigt erstmals die gemeinsamen Erzählstrukturen und -verfahren dieser phantastischen Serien auf und beschreibt den grundlegenden Zusammenhang von offen-endiger Serialität, Phantastik und Improvisation. Die Studie umreißt damit eine spezifische Erzählform, welche bislang als solche noch nicht betrachtet wurde.
Autorentext
Hannes Niepold (PhD) hat Kunst sowie Dramaturgie/Drehbuch studiert und an der Bauhaus-Universität Weimar promoviert. Er lebt und arbeitet als Künstler, Autor und Dozent in Berlin.
Titel
Die phantastische Serie
Untertitel
Unschlüssigkeit, Bedeutungswahn und offene Enden: Verfahren des Erzählens in Serien wie »Twin Peaks«, »Lost« und »Like a Velvet Glove Cast in Iron«
Autor
EAN
9783839434239
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.32 MB
Anzahl Seiten
202
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.