Mitarbeiterbefragungen sind integrierter Bestandteil des Change Managements. Hannes Traut stellt fest, dass Studien, die deren Wirksamkeit betrachten, rar gesät sind. Untersuchungen zum Einfluss spezieller Merkmale des Follow-up-Prozesses auf die Effektivität einer Mitarbeiterbefragung sind ebenfalls selten. Der Ansatzpunkt des Autors ist daher die systematische Betrachtung des ganzheitlichen Prozesses. Dabei untersucht er speziell, wie sich die prozessbegleitenden Maßnahmen auf die Teilnahmemotivation der Mitarbeiter auswirken.
Auswirkungen auf die Teilnahmemotivation der Mitarbeiter
Autorentext
Hannes Traut ist derzeit als Personalreferent in einem international agierenden Unternehmen der Automobilbranche tätig, wo er bereits über sieben Jahre praktische Erfahrung in der Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen gesammelt hat.
Inhalt
Theoretische Grundlagen: Mitarbeiterbefragungen, Motivation und Verhalten, Evaluation und Evaluationsforschung, die Aktionsforschung als Forschungsmethode im Kontext von Organisationen.- Abgleich der Ergebnisse der verschiedenen Datenerhebungsmethoden.- Reflexion der Aktionsforschung im Kontext der durchgeführten Untersuchung.- Kriterien zur Beurteilung von prozessbegleitenden Maßnahmen einer Mitarbeiterbefragung.
Der Autor
Hannes Traut ist derzeit als Personalreferent in einem international agierenden Unternehmen der Automobilbranche tätig, wo er bereits über sieben Jahre praktische Erfahrung in der Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen gesammelt hat.
Auswirkungen auf die Teilnahmemotivation der Mitarbeiter
Autorentext
Hannes Traut ist derzeit als Personalreferent in einem international agierenden Unternehmen der Automobilbranche tätig, wo er bereits über sieben Jahre praktische Erfahrung in der Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen gesammelt hat.
Inhalt
Theoretische Grundlagen: Mitarbeiterbefragungen, Motivation und Verhalten, Evaluation und Evaluationsforschung, die Aktionsforschung als Forschungsmethode im Kontext von Organisationen.- Abgleich der Ergebnisse der verschiedenen Datenerhebungsmethoden.- Reflexion der Aktionsforschung im Kontext der durchgeführten Untersuchung.- Kriterien zur Beurteilung von prozessbegleitenden Maßnahmen einer Mitarbeiterbefragung.
Titel
Die Bedeutung prozessbegleitender Maßnahmen bei Mitarbeiterbefragungen für die Teilnahmemotivation
Untertitel
Eine empirische Studie aus Sicht von Führungskräften und Mitarbeitern
Autor
EAN
9783658220426
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.05.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
285
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.