Wunderbar! Fantastisch! Arthur reist durch die Welten magische Reisen zwischen Schulbank und fantastischer Welt! Arthur ist auf der Flucht vor seinen Mitschülern. Im Wald Schutz suchend entdeckt er ein sonderbares Gebäude. Er lernt das Eichhörnchen Loki kennen und begibt sich mit seinem neuen tierischen Freund auf eine außergewöhnliche Reise voller Abenteuer und aufregender Erlebnisse.
Autorentext
Hanni L. Boeckle hat Germanistik und Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf studiert. Bereits seit ihrer Kindheit wollte sie entweder Schriftstellerin oder die erste Bundeskanzlerin von Deutschland werden. Nach dem Abitur war jedoch klar, dass das berufliche Ziel das Schreiben ist. Im August 2019 hat sich Hanni ihren Lebenstraum erfüllt und ihr erstes Buch veröffentlicht. Dass es ein Kinderbuch geworden ist, hat sie ihrem eigenen Kind zu verdanken, da sie ihm seit dessen Geburt jeden Abend vorgelesen hat und schließlich selbst eine eigene magische Welt erschaffen wollte, die auch für junge Leser:innen spannend ist und zum Weiterlesen animiert. Mit Wunderbar! Fantastisch! Arthur reist durch die Welten hat Hanni eine Welt erschaffen, die auf der einen Seite in eine fantastisch-magische Welt voller Geheimnisse und Abenteuer entführt und auf der anderen Seite die Probleme der realen Welt zeigt, die es zu lösen gilt. In beiden Welten sind Freundschaft, eine große Portion Mut und stetig wachsendes Selbstvertrauen gefragt. Die Kinderromanreihe belehrt dabei nicht und zeigt auch keine einfachen Auswege aus unangenehmen Situationen, sondern motiviert dazu, mutig zu sein, nicht aufzugeben und für sich selbst einzustehen. Hanni L. Boeckles Schreibstil ist flüssig und bildhaft und baut sowohl für die kleinen als auch die großen Zuhörer*/innen eine eigene magische Welt auf.
Klappentext
Leseprobe
1. Kapitel Der erste Schultag Arthur, aufwachen! Eine Stimme riss den Jungen aus seinen Träumen. Hey, mein Schatz! Du musst wirklich aufstehen, die Schule fängt heute wieder an. Die sanfte, liebevolle Stimme seiner Mutter Belana hörte und spürte Arthur dicht an seinem Ohr. Er streckte sich und blinzelte mehrmals mit den Augen, bis er das Gesicht von Belana klar vor sich sah. Sie hatte sich auf sein Bett gesetzt und strich ihm langsam die blonden Locken aus der Stirn, die widerspenstig zurücksprangen. Stolz blickte er an seiner Mama vorbei und betrachtete dabei sein Bett. Er lächelte. In den Sommerferien hatten sie es zu einem coolen Auto umgebaut. Na ja, genau genommen hatten sie es mit roter Farbe und weißen Streifen so bearbeitet, dass es von der Seite wie ein Rennauto aussah. Sie hatten Pappreifen gebastelt, schwarz angestrichen und mit silbern glänzenden Felgen verziert. Die Reifen hatten sie dann unten an die Bettpfosten geklebt, und auch, wenn nicht alles perfekt war, war Arthur unglaublich stolz auf ihre gemeinsame Arbeit und hochzufrieden mit seinem neuen Autobett. Nun steh aber bitte mal auf. Sonst bleibt keine Zeit mehr zum Frühstücken. Waschen und Zähne putzen nicht vergessen!, ermahnte ihn seine Mutter mit einem kleinen Lächeln im Gesicht. Ich erwarte dich dann in der Küche. Und mit diesen Worten verließ Belana Arthurs Zimmer. Er sah ihr nach. Sie hatte ihr hellbraunes, knöchellanges Kleid mit den kleinen goldenen Blumen an. Manchmal kam es ihm so vor, als ob seine Mutter eher durch die Räume schwebte, als ging. Überhaupt war sie die schönste Frau der Welt. Sie war groß, und hatte eine schlanke Figur, soweit er das im Vergleich zu anderen Müttern beurteilen konnte. Aber das Wundervollste an ihr waren ihre langen, braunen, spiralförmig schweren Locken, die ihr fast bis zur Taille reichten. Dabei schimmerte immer wieder eine goldene Locke aus ihrem ansonst kakaofarbigen Haar hervor, was Arthur am meisten faszinierte. Sein gekräuseltes Haar hatte er wohl von ihr geerbt. Wobei Arthurs Locken nie so friedlich herabhingen wie ihre. Die blonden Zotteln waren nicht zu bändigen und sprangen einfach immer dahin, wo sie gerade hinwollten. Von einer wirklichen Frisur konnte da keine Rede sein. Der erste Schultag. Die dritte Klasse. Es grauste Arthur jetzt schon davor. Aber es gab wohl kein Entrinnen. Mit einem tiefen Seufzer stand der blondgelockte Junge lustlos auf und trottete ins Badezimmer. Lautes Kindergeschrei signalisierte, dass er richtig war. Eigentlich mochte er die Schule, besonders den Unterricht über Natur, Lebewesen, Umwelt und Technik. Aber Kevin, Nils und insbesondere Damien die waren wirklich überflüssig. Manchmal fragte sich Arthur, wie eine Schulzeit wohl ohne die drei wäre. Ständig piesackten sie ihn, vor der Schule, in den Pausen und nach dem Unterrichtsschluss, sofern sie ihn erwischten. Die Drei waren eine Klasse über ihm, jetzt also in der vierten. Er musste diese Vollpfosten nur noch ein Jahr ertragen und hatte dann wenigstens das letzte Grundschuljahr Ruhe vor ihnen. Aber heute waren sie natürlich wieder da. Arthur sah sie sofort, als er durch das Schultor ging. Damien hatte sich einen Zweitklässler geschnappt, drei Köpfe kleiner als er, und hielt ihn am Kragen fest. Wahrscheinlich presste er gerade ein Spielzeug, Schulgeld, Essen oder Trinken aus dem armen Kerl heraus. Der dicke Kevin stand dämlich grinsend daneben und feuerte Damien an. Wie immer futterte er einen Schokoriegel. Seine Leibspeise. Wodurch sich auch seine enorme Körperfülle erklären ließ. Er war groß, dick und dumm. Lispelte leicht und hatte arge Probleme mit der Grammatik. Arthur hatte mehrfach versucht, diesem Jungen etwas Positives abzugewinnen, aber er kam war immer zum selben Schluss gekommen: Kevin war einfach nur groß, dick und dumm. Der Dritte im Bunde war Nils, der stets hämisch grinsend danebenstand. Meist trat er als Letzter mit in die fiesen Aktionen ein und bestätigte »Damiens Genialität« fast rund um die Uhr. Ohne Unterlass erwähnte er, was für ein toller Kerl Damien sei, und wie gut er es diesem oder jenem gezeigt habe. Leise schlich Arthur an den drei Fieslingen vorbei und gelangte an seinem ersten Tag als Drittklässler von ihnen ungesehen ins Schulgebäude. Das sollte sich in der großen Pause allerdings ändern.
Autorentext
Hanni L. Boeckle hat Germanistik und Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf studiert. Bereits seit ihrer Kindheit wollte sie entweder Schriftstellerin oder die erste Bundeskanzlerin von Deutschland werden. Nach dem Abitur war jedoch klar, dass das berufliche Ziel das Schreiben ist. Im August 2019 hat sich Hanni ihren Lebenstraum erfüllt und ihr erstes Buch veröffentlicht. Dass es ein Kinderbuch geworden ist, hat sie ihrem eigenen Kind zu verdanken, da sie ihm seit dessen Geburt jeden Abend vorgelesen hat und schließlich selbst eine eigene magische Welt erschaffen wollte, die auch für junge Leser:innen spannend ist und zum Weiterlesen animiert. Mit Wunderbar! Fantastisch! Arthur reist durch die Welten hat Hanni eine Welt erschaffen, die auf der einen Seite in eine fantastisch-magische Welt voller Geheimnisse und Abenteuer entführt und auf der anderen Seite die Probleme der realen Welt zeigt, die es zu lösen gilt. In beiden Welten sind Freundschaft, eine große Portion Mut und stetig wachsendes Selbstvertrauen gefragt. Die Kinderromanreihe belehrt dabei nicht und zeigt auch keine einfachen Auswege aus unangenehmen Situationen, sondern motiviert dazu, mutig zu sein, nicht aufzugeben und für sich selbst einzustehen. Hanni L. Boeckles Schreibstil ist flüssig und bildhaft und baut sowohl für die kleinen als auch die großen Zuhörer*/innen eine eigene magische Welt auf.
Klappentext
Wunderbar! Fantastisch! Arthur reist durch die Welten - magische Reisen zwischen Schulbank und fantastischer Welt! Arthur ist auf der Flucht vor seinen Mitschülern. Im Wald Schutz suchend entdeckt er ein sonderbares Gebäude. Er lernt das Eichhörnchen Loki kennen und begibt sich mit seinem neuen tierischen Freund auf eine außergewöhnliche Reise voller Abenteuer und aufregender Erlebnisse.
Leseprobe
1. Kapitel Der erste Schultag Arthur, aufwachen! Eine Stimme riss den Jungen aus seinen Träumen. Hey, mein Schatz! Du musst wirklich aufstehen, die Schule fängt heute wieder an. Die sanfte, liebevolle Stimme seiner Mutter Belana hörte und spürte Arthur dicht an seinem Ohr. Er streckte sich und blinzelte mehrmals mit den Augen, bis er das Gesicht von Belana klar vor sich sah. Sie hatte sich auf sein Bett gesetzt und strich ihm langsam die blonden Locken aus der Stirn, die widerspenstig zurücksprangen. Stolz blickte er an seiner Mama vorbei und betrachtete dabei sein Bett. Er lächelte. In den Sommerferien hatten sie es zu einem coolen Auto umgebaut. Na ja, genau genommen hatten sie es mit roter Farbe und weißen Streifen so bearbeitet, dass es von der Seite wie ein Rennauto aussah. Sie hatten Pappreifen gebastelt, schwarz angestrichen und mit silbern glänzenden Felgen verziert. Die Reifen hatten sie dann unten an die Bettpfosten geklebt, und auch, wenn nicht alles perfekt war, war Arthur unglaublich stolz auf ihre gemeinsame Arbeit und hochzufrieden mit seinem neuen Autobett. Nun steh aber bitte mal auf. Sonst bleibt keine Zeit mehr zum Frühstücken. Waschen und Zähne putzen nicht vergessen!, ermahnte ihn seine Mutter mit einem kleinen Lächeln im Gesicht. Ich erwarte dich dann in der Küche. Und mit diesen Worten verließ Belana Arthurs Zimmer. Er sah ihr nach. Sie hatte ihr hellbraunes, knöchellanges Kleid mit den kleinen goldenen Blumen an. Manchmal kam es ihm so vor, als ob seine Mutter eher durch die Räume schwebte, als ging. Überhaupt war sie die schönste Frau der Welt. Sie war groß, und hatte eine schlanke Figur, soweit er das im Vergleich zu anderen Müttern beurteilen konnte. Aber das Wundervollste an ihr waren ihre langen, braunen, spiralförmig schweren Locken, die ihr fast bis zur Taille reichten. Dabei schimmerte immer wieder eine goldene Locke aus ihrem ansonst kakaofarbigen Haar hervor, was Arthur am meisten faszinierte. Sein gekräuseltes Haar hatte er wohl von ihr geerbt. Wobei Arthurs Locken nie so friedlich herabhingen wie ihre. Die blonden Zotteln waren nicht zu bändigen und sprangen einfach immer dahin, wo sie gerade hinwollten. Von einer wirklichen Frisur konnte da keine Rede sein. Der erste Schultag. Die dritte Klasse. Es grauste Arthur jetzt schon davor. Aber es gab wohl kein Entrinnen. Mit einem tiefen Seufzer stand der blondgelockte Junge lustlos auf und trottete ins Badezimmer. Lautes Kindergeschrei signalisierte, dass er richtig war. Eigentlich mochte er die Schule, besonders den Unterricht über Natur, Lebewesen, Umwelt und Technik. Aber Kevin, Nils und insbesondere Damien die waren wirklich überflüssig. Manchmal fragte sich Arthur, wie eine Schulzeit wohl ohne die drei wäre. Ständig piesackten sie ihn, vor der Schule, in den Pausen und nach dem Unterrichtsschluss, sofern sie ihn erwischten. Die Drei waren eine Klasse über ihm, jetzt also in der vierten. Er musste diese Vollpfosten nur noch ein Jahr ertragen und hatte dann wenigstens das letzte Grundschuljahr Ruhe vor ihnen. Aber heute waren sie natürlich wieder da. Arthur sah sie sofort, als er durch das Schultor ging. Damien hatte sich einen Zweitklässler geschnappt, drei Köpfe kleiner als er, und hielt ihn am Kragen fest. Wahrscheinlich presste er gerade ein Spielzeug, Schulgeld, Essen oder Trinken aus dem armen Kerl heraus. Der dicke Kevin stand dämlich grinsend daneben und feuerte Damien an. Wie immer futterte er einen Schokoriegel. Seine Leibspeise. Wodurch sich auch seine enorme Körperfülle erklären ließ. Er war groß, dick und dumm. Lispelte leicht und hatte arge Probleme mit der Grammatik. Arthur hatte mehrfach versucht, diesem Jungen etwas Positives abzugewinnen, aber er kam war immer zum selben Schluss gekommen: Kevin war einfach nur groß, dick und dumm. Der Dritte im Bunde war Nils, der stets hämisch grinsend danebenstand. Meist trat er als Letzter mit in die fiesen Aktionen ein und bestätigte »Damiens Genialität« fast rund um die Uhr. Ohne Unterlass erwähnte er, was für ein toller Kerl Damien sei, und wie gut er es diesem oder jenem gezeigt habe. Leise schlich Arthur an den drei Fieslingen vorbei und gelangte an seinem ersten Tag als Drittklässler von ihnen ungesehen ins Schulgebäude. Das sollte sich in der großen Pause allerdings ändern.
Titel
Wunderbar! Fantastisch! Arthur reist durch die Welten
Untertitel
Der geheimnisvolle Wal
Autor
Illustrator
Editor
EAN
9783987200267
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.02.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
13.29 MB
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.