Das Essential gibt eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS), des mit Abstand häufigsten Kompressionssyndroms eines peripheren Nervs. Führendes Symptom ist das 'Einschlafen' der Hände. Wenn die konservative Behandlung, vorzugsweise mit nächtlicher Ruhigstellung des Handgelenks auf einer Schiene, nicht zu anhaltender Beschwerdefreiheit führt, ergibt sich die Indikation für eine offene oder endoskopische Retinakulumspaltung. Die diagnostischen Techniken und die Behandlungsmöglichkeiten werden kritisch und leitlinienkonform diskutiert und eingehend beschrieben. Auf mögliche Risiken und Komplikationen sowie das Vorgehen bei Schwangeren, bei Dialysepatienten u.a. sowie die Tendovaginosis stenosans als wichtigste Begleiterkrankung wird gesondert eingegangen.
Dr. med. Hans Assmus, Facharzt für Neurochirurgie und für Neurologie, langjährige Klinik- und Praxistätigkeit mit Schwerpunkt periphere Neurochirurgie, Koordinator und Mitautor der S3-Leitlinie 'Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms'.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS) Mit einer Beschreibung der Tendovaginosis stenosans als wichtigster Begleiterkrankung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. med. Hans Assmus, Facharzt für Neurochirurgie und für Neurologie, langjährige Klinik- und Praxistätigkeit mit Schwerpunkt periphere Neurochirurgie, Koordinator und Mitautor der S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms.
Inhalt
Dr. med. Hans Assmus, Facharzt für Neurochirurgie und für Neurologie, langjährige Klinik- und Praxistätigkeit mit Schwerpunkt periphere Neurochirurgie, Koordinator und Mitautor der S3-Leitlinie 'Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms'.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS) Mit einer Beschreibung der Tendovaginosis stenosans als wichtigster Begleiterkrankung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. med. Hans Assmus, Facharzt für Neurochirurgie und für Neurologie, langjährige Klinik- und Praxistätigkeit mit Schwerpunkt periphere Neurochirurgie, Koordinator und Mitautor der S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms.
Inhalt
Vorkommen.- Ursachen.- Anatomie des Nervus medianus und Karpaltunnels.- Diagnosestellung.- Konservative und operative Therapiemöglichkeiten.
Titel
Das Karpaltunnelsyndrom
Untertitel
Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete
Autor
EAN
9783662453155
ISBN
978-3-662-45315-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
51
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.