Moderne IT-Dienstleister müssen sich heutzutage zwei wesentlichen H- ausforderungen stellen, um nicht nur in der Gegenwart zu bestehen, s- dern auch um zukunftsfähig zu bleiben. Zum einen ist die Sicherung der Qualität ihrer Arbeit von wachsender Bedeutung, insbesondere in H- blick auf den härter werdenden internationalen Wettbewerb. So ist eine zeitgemäße, kundenorientierte Softwareentwicklung in bester Qualität ohne ein abgestimmtes Vorgehen in Projekten nicht mehr vorstellbar. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Förderung und Entwicklung des Na- wuchses für die IT-Branche. Denn nur wer heute erfolgreich ausbildet, kann auch morgen die Qualität seiner Mitarbeiter sicherstellen, die n- wendig ist, um in Zukunft zu bestehen. Das vorliegende Buch thematisiert diese beiden zentralen Herausfor- rungen gleichermaßen, indem es ein bewährtes Vorgehensmodell für die kundenorientierte Softwareentwicklung darstellt und damit einen wich- gen Grundstein für einen nachhaltigen Erfolg von Projekten und Prod- ten beschreibt. Dazu richtet es sich an IT-Auszubildende und Studierende ohne IT-Vorkenntnisse und unterstützt so die Förderung des IT- Nachwuchses. Beide Aspekte haben für arvato systems eine besondere Bedeutung. Die Kerninhalte des Buches stehen in der Tradition unserer Arbeit und der Vorgehensmodelle, die seit über zwanzig Jahren bei Bertelsmann ent- ckelt und gelebt werden. Deshalb sind die hier vorgestellten Vorgehe- weisen vielfach erprobt und praxistauglich. Sie sind aus diesem Grund auch zentraler Bestandteil in der Ausbildung unseres IT-Nachwuchses. Wir wünschen Ihnen nicht nur einen Erkenntnisgewinn, sondern auch viel Spaß beim Erobern der Inhalte des Buches! Gütersloh, im April 2008 Dr. Michael Pesch, CEO arvato systems

Entwicklung von Softwaresystemen für Einsteiger

Autorentext

Hans Brandt-Pook ist Professor für Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Rainer Kollmeier ist IT-Senior Berater in der arvato systems GmbH, einem Tochterunternehmen der Bertelsmann AG, Ausbildungskoordinator und Prüfer in IT-Berufen.



Klappentext

Dieses Buch erklärt, wie IT-Projekte ablaufen. Es wird dargestellt, wie der Prozess von der ersten Idee bis zum Betrieb des fertigen Systems gestaltet werden kann. Schritt für Schritt werden bewährte und moderne Methoden und Techniken vorgestellt.
Das Buch richtet sich an (Lern-)Einsteiger in das Thema. Es hat eine lebendige Sprache und enthält viele Anregungen zum Üben, Weiterlesen und -denken.



Inhalt
Der Prozess der Softwareentwicklung.- Methoden in der Softwareentwicklung.- Das Projektgeschehen.
Titel
Softwareentwicklung kompakt und verständlich
Untertitel
Wie Softwaresysteme entstehen
EAN
9783834895073
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.09.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
190
Auflage
2008
Lesemotiv