Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
I. Wirtschaftliche Bedeutung.- II. Geschichtliches.- III. Name und Synonyme des Erregers; systematische Stellung.- IV. Geographische Verbreitung des Erregers und des schädlichen Auftretens. Wirtspflanzen.- V. Krankheitsbild.- a) Krankheitssymptome der Kartoffel.- b) Stengel- und Wurzelfäule.- c) Fäden von fleischigen Wurzeln.- d) Blatt- und Fruchtbeschädigungen..- VI. Morphologie und Physiologie von R. solani K..- a) Die Entwicklungsformen.- b) Entwicklung, Kern- und Sexualitätsverhältnisse.- c) Äußere Entwicklungsfaktoren.- d) Innere Entwicklungsfaktoren.- e) Erhaltung und Verbreitung.- VII. Beziehungen zwischen Parasit und Wirtspflanze.- a) Das Eindringen des Parasiten.- b) Das Wachstum in der Nährpflanze.- c) Pathologische Histologie.- d) Resistenz, Immunität und Virulenz.- e) Einfluß äußerer Faktoren auf Auftreten und Verlauf der Krankheit.- VIII. Bekämpfung.- a) Kulturmaßnahmen.- b) Technische Bekämpfungsmaßnahmen.- c) Organisation der Bekämpfung.
Inhalt
I. Wirtschaftliche Bedeutung.- II. Geschichtliches.- III. Name und Synonyme des Erregers; systematische Stellung.- IV. Geographische Verbreitung des Erregers und des schädlichen Auftretens. Wirtspflanzen.- V. Krankheitsbild.- a) Krankheitssymptome der Kartoffel.- b) Stengel- und Wurzelfäule.- c) Fäden von fleischigen Wurzeln.- d) Blatt- und Fruchtbeschädigungen..- VI. Morphologie und Physiologie von R. solani K..- a) Die Entwicklungsformen.- b) Entwicklung, Kern- und Sexualitätsverhältnisse.- c) Äußere Entwicklungsfaktoren.- d) Innere Entwicklungsfaktoren.- e) Erhaltung und Verbreitung.- VII. Beziehungen zwischen Parasit und Wirtspflanze.- a) Das Eindringen des Parasiten.- b) Das Wachstum in der Nährpflanze.- c) Pathologische Histologie.- d) Resistenz, Immunität und Virulenz.- e) Einfluß äußerer Faktoren auf Auftreten und Verlauf der Krankheit.- VIII. Bekämpfung.- a) Kulturmaßnahmen.- b) Technische Bekämpfungsmaßnahmen.- c) Organisation der Bekämpfung.
Titel
Der Wurzeltöter der Kartoffel
Untertitel
Rhizoctonia solani K.
Autor
Editor
EAN
9783642909443
ISBN
978-3-642-90944-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
138
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1930
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.