Globalisierung und Technisierung kennzeichnen und verschärfen den Wandel in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Und wie immer in Zeiten des Umbruchs leben viele Menschen in Verunsicherung und sehnen sich zurück in scheinbar ruhigere Tage. Parallel dazu erleben wir Politik mehr und mehr als machtlosen Zuschauer einer entgrenzten und sich selbst dienenden Wirtschaft. Aber sind wir wirklich so machtlos? Eines ist klar: Aus der Position des passiven Zuschauers heraus können wir garantiert nichts zum Besseren verändern. Hans Brunner ruft dazu auf, aktiv gegen die Missstände unserer Zeit anzukämpfen und mit Zuversicht in einzelnen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Umverteilung und Ethik umzudenken und damit eine positive Zukunft Realität werden zu lassen.

Autorentext
Hans Brunner, Dr., Prof. am Institut für Berufspädagogik der Pädagogischen Hochschule Tirol, Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck, Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung. Seit 2014 im Ruhestand. Lehramt für Englisch, Geschichte und Sozialkunde. Schwerpunkte: Unterrichtswissenschaft, Pädagogische Soziologie.
Titel
Mit dem Wandel leben
Untertitel
Eine kritische Betrachtung aktueller Themen unserer Zeit
EAN
9783828862661
ISBN
978-3-8288-6266-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
19.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.21 MB
Anzahl Seiten
346
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv