Das Buch richtet sich an Ingenieure, die eine zweite Karriere planen. Die praxiserprobte EKS-Methode hilft, Karriereknicks zu überwinden, persönliche Spitzenleistungen aufzubauen und sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren. Außerdem beschreibt das Buch einen neuen Ansatz zur Begründung einer selbständigen Existenz. Die zahlreichen Praxisbeispiele basieren auf realen Beratungssituationen. Grafiken, Mustertexte für Bewerbungen sowie die Möglichkeit, sich per e-mail vom Autor direkt Tipps geben zu lassen, machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber.



Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Der Ingenieurberuf im Wandel.- 1. Change Management für die Karriere.- 1.1 Karriere-Reparatur und Karriere-Wartung.- 1.2 Change Agent im Unternehmen.- 1.3 Change Agent der Branche.- 1.4 Das neue Karriereverständnis Employability.- 1.5 Karrieresackgasse was tun?.- 1.6 Ende der Karriereleiter oder durchstarten?.- 2. Karriere durch Positionswechsel.- 2.1 Der erfahrene Produktionsmanager auf Stellensuche.- 2.2 Aktivbewerbung eines Ingenieurs.- 2.3 Generalist versus Spezialist.- 3. Karriere durch Existenzgründung.- 3.1 Existenzgründung als Ingenieur.- 3.2 Management Buy Out.- 3.3 Management Buy In.- 3.4 Outsourcing.- 3.5 Franchising.- 3.6 Informationen für Existenzgründer.- 4. Das alternative Bewerbungskonzept die Aktivbewerbung.- 4.1 Stellengesuch.- 4.2 Direktbewerbung.- 4.3 Zielgruppen-Kurzbewerbung.- 4.4 Networking.- 5. Optimale Bewerbungsunterlagen.- 5.1 Die Bewerbungsmappe des erfahrenen Produktionsmanagers.- 5.2 Bewerbungsschreiben auf Stellenangebote.- 5.3 Bewerbungsmappe.- 5.4 Deckblatt.- 5.5 Foto.- 5.6 Lebenslauf.- 5.7 Berufserfahrung.- 5.8 Nutzwert.- 5.9 Patente.- 5.10 Publikationen.- 5.11 Weiterbildung.- 5.12 Ausländserfahrung.- 5.13 Referenzen.- 5.14 Zeugnisse.- 6. Musterbewerbungen.- 6.1 Ingenieurin mit 45 Jahren.- 6.2 Ingenieur mit 50 Jahren.- 6.3 Interimsmanager, 55 Jahre.- 6.4 Bewerbung um eine Professur.- 6.5 Bewerbung im Ausland.- 7. Vom Erstkontakt bis zur Probezeit.- 7.1 Kontaktanbahnung per Internet.- 7.2 Gesprächsvorbereitung.- 7.3 Vorstellungsgespräche.- 7.4 Eignungstests.- 7.5 Assessmentcenter.- 7.6 Vertrag.- 7.7 Probezeit.- 8. Kooperationspartner.- 8.1 Personalberater.- 8.2 Karriereberater.- 8.3 Outplacementberater.- 8.4 Private Arbeitsvermittler.- 8.5 Arbeitsamt für Führungskräfte.- 8.6 Verbände.- 8.7 Hochschulen.-Abbildungsverzeichnis.- Musterverzeichnis.- Zum Autor.
Titel
Karrierestrategie und Bewerbungstraining für den erfahrenen Ingenieur
EAN
9783642980411
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
210
Lesemotiv