"Ich mag Mode. Was sollte ich anderes tun, als die Widersprüche der Gegenwart zu lieben?" Bomberjacken, Jogginghosen, Tarnfleck. Supreme, Yeezys, Off White, Vetements was das Rampenlicht einer Mode durchlaufen hat, verschwindet im Dunkel, wird entwertet und vergessen. Doch die Bewegungen der Mode bringen Menschen zusammen, formen Gemeinschaften, trennen sie wieder. Sie zerstören jede Ordnung und bauen sie wieder auf, sie sind schön und hässlich, kommen kapitalistisch daher, gleichzeitig spukt in ihnen der Aufstand. Und weil Mode uns so hautnah kommt, während unsere Körper in ihre Hüllen schlüpfen, erscheint die polyamouröse Affäre mit ihr wie ein andauernder Ausnahmezustand. "MA-1" ist ein heiterer Spaziergang an den Rändern der Geschichte der gleichnamigen Bomberjacke zwischen Krieg, Subkultur und Mode: Über eine Uniformjacke, die nie endgültig von gestern ist, und über die Rolle dieser Mode ohne Ende in einer neuen Form des Krieges, einer Militarisierung des Zivilen und einer "Zivilisierung" des Militärischen. Und was passiert, wenn ein Roboter an die Stelle des Bomberpiloten getreten ist? Mit zahlreichen S-W-Abbildungen.
Autorentext
Hans-Christian Dany, geboren 1966, lebt als Künstler in Hamburg und schon lange im Urlaub von dem, was er tun soll. Wie viele, die nicht wissen, wohin mit sich, schreibt er. Manchmal werden daraus Bücher. Bei Edition Nautilus erschienen zuletzt "Speed. Eine Gesellschaft auf Droge" (2008, Neuauflage 2012), "Morgen werde ich Idiot. Kybernetik und Kontrollgesellschaft" (2013) und "Schneller als die Sonne. Aus dem rasenden Stillstand in eine unbekannte Zukunft" (2015) und "MA-1. Mode und Uniform" (2018).
Zusammenfassung
"e;Ich mag Mode. Was sollte ich anderes tun, als die Widerspruche der Gegenwart zu lieben?"e;Bomberjacken, Jogginghosen, Tarnfleck. Supreme, Yeezys, Off White, Vetements - was das Rampenlicht einer Mode durchlaufen hat, verschwindet im Dunkel, wird entwertet und vergessen. Doch die Bewegungen der Mode bringen Menschen zusammen, formen Gemeinschaften, trennen sie wieder. Sie zerstren jede Ordnung und bauen sie wieder auf, sie sind schn und hsslich, kommen kapitalistisch daher, gleichzeitig spukt in ihnen der Aufstand. Und weil Mode uns so hautnah kommt, whrend unsere Krper in ihre Hllen schlpfen, erscheint die polyamourse Affre mit ihr wie ein andauernder Ausnahmezustand. "e;MA-1"e; ist ein heiterer Spaziergang an den Rndern der Geschichte der gleichnamigen Bomberjacke zwischen Krieg, Subkultur und Mode: ber eine Uniformjacke, die nie endgltig von gestern ist, und ber die Rolle dieser Mode ohne Ende in einer neuen Form des Krieges, einer Militarisierung des Zivilen und einer "e;Zivilisierung"e; des Militrischen. Und was passiert, wenn ein Roboter an die Stelle des Bomberpiloten getreten ist?Mit zahlreichen S-W-Abbildungen.
Autorentext
Hans-Christian Dany, geboren 1966, lebt als Künstler in Hamburg und schon lange im Urlaub von dem, was er tun soll. Wie viele, die nicht wissen, wohin mit sich, schreibt er. Manchmal werden daraus Bücher. Bei Edition Nautilus erschienen zuletzt "Speed. Eine Gesellschaft auf Droge" (2008, Neuauflage 2012), "Morgen werde ich Idiot. Kybernetik und Kontrollgesellschaft" (2013) und "Schneller als die Sonne. Aus dem rasenden Stillstand in eine unbekannte Zukunft" (2015) und "MA-1. Mode und Uniform" (2018).
Zusammenfassung
"e;Ich mag Mode. Was sollte ich anderes tun, als die Widerspruche der Gegenwart zu lieben?"e;Bomberjacken, Jogginghosen, Tarnfleck. Supreme, Yeezys, Off White, Vetements - was das Rampenlicht einer Mode durchlaufen hat, verschwindet im Dunkel, wird entwertet und vergessen. Doch die Bewegungen der Mode bringen Menschen zusammen, formen Gemeinschaften, trennen sie wieder. Sie zerstren jede Ordnung und bauen sie wieder auf, sie sind schn und hsslich, kommen kapitalistisch daher, gleichzeitig spukt in ihnen der Aufstand. Und weil Mode uns so hautnah kommt, whrend unsere Krper in ihre Hllen schlpfen, erscheint die polyamourse Affre mit ihr wie ein andauernder Ausnahmezustand. "e;MA-1"e; ist ein heiterer Spaziergang an den Rndern der Geschichte der gleichnamigen Bomberjacke zwischen Krieg, Subkultur und Mode: ber eine Uniformjacke, die nie endgltig von gestern ist, und ber die Rolle dieser Mode ohne Ende in einer neuen Form des Krieges, einer Militarisierung des Zivilen und einer "e;Zivilisierung"e; des Militrischen. Und was passiert, wenn ein Roboter an die Stelle des Bomberpiloten getreten ist?Mit zahlreichen S-W-Abbildungen.
Titel
MA-1. Mode und Uniform
Untertitel
Nautilus Flugschrift
Autor
EAN
9783960540908
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.84 MB
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.