Interreligiöse Dialoge bieten Räume für religiöse Lernprozesse, aus denen Menschen anders herausgehen können, als sie hineingegangen sind vorausgesetzt, sie sind bereit, sich auf derartige Prozesse einzulassen. Diese Lernprozesse vollziehen sich zwischen Menschen, die in ihren Religionen auf ihre je eigene Art und Weise beheimatet sind, wobei die durch Religion vermittelte Heimat keine unveränderliche Größe darstellt, sondern sich im Laufe eines (Glaubens-)Lebens stetig wandelt.
Autorentext
Dr. Hans-Christoph Goßmann, Pastor, Pastoralpsychologe und Gestalttherapeut, ist Privatdozent für Praktische Theologie / Religionspädagogik an der Universität Paderborn.
Autorentext
Dr. Hans-Christoph Goßmann, Pastor, Pastoralpsychologe und Gestalttherapeut, ist Privatdozent für Praktische Theologie / Religionspädagogik an der Universität Paderborn.
Titel
Religionspädagogik und interreligiöser Dialog
Untertitel
Christlich-islamischer Dialog aus religionspädagogischer Perspektive
Autor
EAN
9783534640829
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.10.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.28 MB
Anzahl Seiten
405
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.