Chemiedidaktik kompakt bietet den Studierenden und Studienreferendaren des Chemielehramts praxisnahes Überblickswissen mit vielen Beispielen aus dem aktuellen Unterricht, mit Experimenten und Modellen, mit Übungsaufgaben und schulrelevanten Ergebnissen der Lehr- und Lernforschung zu jedem Thema. Die Autoren behandeln mit ihrem erprobten Konzept nicht nur die klassischen Probleme der Chemiedidaktik, sondern widmen sich auch ausführlich den modernen Themen wie Chemie im Alltag, Schülervorstellungen, Medien und Motivation.
Moderne Chemiedidaktik mit praxisorientiertem Basiswissen Umfangreiches Lern- und Anschauungsmaterial Kompakte Ausgabe des Lehrbuchs "Chemiedidaktik Heute", jetzt vollständig überarbeitet in zweiter Auflage Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Einführung in das "Tortenschema" zur Chemiedidaktik.- Schülervorstellungen.- Motivation.- Unterrichtsziele.- Medien.- Experimente.- Modelle und Modellvorstellungen.- Fachsprache und Symbole.- Alltag und Chemie.- Wichtige Stationen in der historischen Entwicklung der Chemie.
Moderne Chemiedidaktik mit praxisorientiertem Basiswissen Umfangreiches Lern- und Anschauungsmaterial Kompakte Ausgabe des Lehrbuchs "Chemiedidaktik Heute", jetzt vollständig überarbeitet in zweiter Auflage Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Beide Autorinnen, Prof. Annette Marohn und Prof. Simone Krees, leiten seit 2013 das Institut für Didaktik der Chemie an der Universität Münster. Sie sind Nachfolgerinnen der beiden Autoren, Prof. Hans-Dieter Barke und Prof. Günther Harsch, die das ursprüngliche Werk "Chemiedidaktik Heute" im Jahre 2001 verfasst haben.
Inhalt
Einführung in das "Tortenschema" zur Chemiedidaktik.- Schülervorstellungen.- Motivation.- Unterrichtsziele.- Medien.- Experimente.- Modelle und Modellvorstellungen.- Fachsprache und Symbole.- Alltag und Chemie.- Wichtige Stationen in der historischen Entwicklung der Chemie.
Titel
Chemiedidaktik kompakt
Untertitel
Lernprozesse in Theorie und Praxis
EAN
9783662433966
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
319
Auflage
2. Aufl. 2015
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.