Kriegerische Auseinandersetzungen mit verblüffendem Ausgang, Schlachten, die gegen alle Erwartungen der "Underdog" gewann, hat es immer wieder gegeben, in vorchristlichen Jahrhunderten bis hinein ins 20. Jahrhundert. Ebenso wie es in der Antike den an Menschen, Material und Militärmacht mehrfach überlegenen Persern unter ihren Königen Xerxes und Darius nicht gelang, die Griechen zu besiegen, schafften es 1954 weder die Franzosen, noch danach in den 60er Jahren die Amerikaner, den Krieg in Vietnam für sich zu entscheiden. Woran lag das? Was waren die Gründe, weshalb es in der Militärgeschichte der letzten 2500 Jahre immer wieder vorgekommen ist, dass der vermeintlich Schwächere den mächtigen, zahlenmäßig weit überlegen Gegner bezwingen konnte? Diesen Fragen geht Hans-Dieter Otto in diesem Buch anhand der bedeutendsten Überraschungssiege der Menschheitsgeschichte nach.

www.buchinformationen.de, Juni 2010: "... Zwölf Beispiele von verblüffenden Siegen hat der Autor ausgewählt und lässt mit einem spannenden Reportagestil die größten Überraschungscoups der Kriegsgeschichte lebendig werden. Dabei beschränkt er sich keineswegs nur auf die bloße Schilderung des detaillierten Ablaufs der Schlachten (meist mit Schlachtskizze), sondern bettet die kriegerischen Auseinandersetzungen in die Geschichte der jeweiligen Epochen ein. Ein Literaturverzeichnis gibt am Ende wertvolle Hinweise zur Vertiefung der Thematik. Ein sehr lesenswertes Buch und ein Muss für den militärhistorisch interessierten Leser."

Autorentext
Hans-Dieter Otto, geboren 1937 in Berlin, ist Jurist und Sachbuchautor. Mit seinem 2003 erschienenen "Lexikon der Justizirrtümer" verfasste er einen Bestseller, der mehrfach im Fernsehen und Rundfunk vorgestellt wurde. Des Autors Steckenpferd war und ist die Geschichte, insbesondere die Kriegsgeschichte. Sein 2004 publiziertes und ebenfalls im Fernsehen (MDR) besprochenes "Lexikon der militärischen Irrtümer" erhielt beste Rezensionen. Seine Bücher wurden auch in andere Sprachen übersetzt.
Titel
Verblüffende Siege
Untertitel
Die größten Überraschungscoups der Kriegsgeschichte
EAN
9783799507974
ISBN
978-3-7995-0797-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
20.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.95 MB
Anzahl Seiten
184
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv