Militärische Missgeschicke und kuriose Feldherrenfehler Als Weltmacht trug das Habsburger Reich nicht nur die Hauptlast der Verteidigung gegen die Türken im Osten, sondern wehrte über Jahrhunderte in wechselnden Allianzen auch Angriffe aus dem Westen ab. Lange Zeit galt die österreichische Armee als eine der besten der Welt und berühmte Feldherren wie Prinz Eugen und Leopold Graf Daun errangen auf dem Schlachtfeld glänzende Siege - aber sie erlitten auch verheerende Niederlagen. Den glorreichen Siegen unter österreichischen Farben stehen militärische Missgeschicke gegenüber, gravierende Fehlgriffe und eklatante Fehleinschätzungen, die eine Schlacht gewendet oder sogar einen Krieg entschieden haben, in dem man sich schon als Sieger wähnte. Von solchen verpassten Siegen handelt dieses Buch, von Kämpfen, die tragisch endeten, von Schlachten, die für die Österreicher schon gewonnen schienen und die dann doch noch unerwartet verloren gingen. In spannend und temporeich erzählten Fallstudien sucht Hans-Dieter Otto nach den Gründen. Bei seiner Spurensuche öffnet sich ein Panorama verschiedenster historischer Epochen und gibt den Blick frei auf Personen, die sie herausragend bestimmten. Es spannt sich ein faszinierender Bogen über mehrere Jahrhunderte der österreichischen Kriegsgeschichte.
Autorentext
Zusammenfassung
Militarische Missgeschicke und kuriose FeldherrenfehlerAls Weltmacht trug das Habsburger Reich nicht nur die Hauptlast der Verteidigung gegen die Trken im Osten, sondern wehrte ber Jahrhunderte in wechselnden Allianzen auch Angriffe aus dem Westen ab. Lange Zeit galt die sterreichische Armee als eine der besten der Welt und berhmte Feldherren wie Prinz Eugen und Leopold Graf Daun errangen auf dem Schlachtfeld glnzende Siege - aber sie erlitten auch verheerende Niederlagen. Den glorreichen Siegen unter sterreichischen Farben stehen militrische Missgeschicke gegenber, gravierende Fehlgriffe und eklatante Fehleinschtzungen, die eine Schlacht gewendet oder sogar einen Krieg entschieden haben, in dem man sich schon als Sieger whnte. Von solchen verpassten Siegen handelt dieses Buch, von Kmpfen, die tragisch endeten, von Schlachten, die fr die sterreicher schon gewonnen schienen und die dann doch noch unerwartet verloren gingen. In spannend und temporeich erzhlten Fallstudien sucht Hans-Dieter Otto nach den Grnden. Bei seiner Spurensuche ffnet sich ein Panorama verschiedenster historischer Epochen und gibt den Blick frei auf Personen, die sie herausragend bestimmten. Es spannt sich ein faszinierender Bogen ber mehrere Jahrhunderte der sterreichischen Kriegsgeschichte.
Autorentext
Hans-Dieter Otto geboren 1937 in Berlin, Jurist und Sachbuchautor, lebt in Ahrensburg. Sein "Lexikon der Justizirrtümer" (2003) wurde ein Bestseller, es folgten "Im Namen des Irrtums: Fehlurteile in Mordprozessen (2006), "Lexikon der ungesühnten Morde" (2007). Sein Steckenpferd, die Kriegsgeschichte, fand Niederschlag u.a. in "Lexikon der militärischen Irrtümer" (2004) und "Verblüffende Siege: Die größten Überraschungscoups der Kriegsgeschichte (2010)".
Zusammenfassung
Militarische Missgeschicke und kuriose FeldherrenfehlerAls Weltmacht trug das Habsburger Reich nicht nur die Hauptlast der Verteidigung gegen die Trken im Osten, sondern wehrte ber Jahrhunderte in wechselnden Allianzen auch Angriffe aus dem Westen ab. Lange Zeit galt die sterreichische Armee als eine der besten der Welt und berhmte Feldherren wie Prinz Eugen und Leopold Graf Daun errangen auf dem Schlachtfeld glnzende Siege - aber sie erlitten auch verheerende Niederlagen. Den glorreichen Siegen unter sterreichischen Farben stehen militrische Missgeschicke gegenber, gravierende Fehlgriffe und eklatante Fehleinschtzungen, die eine Schlacht gewendet oder sogar einen Krieg entschieden haben, in dem man sich schon als Sieger whnte. Von solchen verpassten Siegen handelt dieses Buch, von Kmpfen, die tragisch endeten, von Schlachten, die fr die sterreicher schon gewonnen schienen und die dann doch noch unerwartet verloren gingen. In spannend und temporeich erzhlten Fallstudien sucht Hans-Dieter Otto nach den Grnden. Bei seiner Spurensuche ffnet sich ein Panorama verschiedenster historischer Epochen und gibt den Blick frei auf Personen, die sie herausragend bestimmten. Es spannt sich ein faszinierender Bogen ber mehrere Jahrhunderte der sterreichischen Kriegsgeschichte.
Titel
Verpasste Siege
Untertitel
Tragische Niederlagen der österreichischen Kriegsgeschichte
Autor
EAN
9783701743155
ISBN
978-3-7017-4315-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.74 MB
Anzahl Seiten
216
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.