Klaus Lederer gehört zu den prägenden politischen Köpfen unserer Zeit. Er ist ein Linker mit Lebenslust, ein Theoriefreudiger mit Nerv für die Tat, ein Sach-Bearbeiter mit Fantasie. Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt gewährt Lederer Einblicke in seine Arbeit, seine Ansichten und auch in sein Privatleben. Der erprobte A-cappella-Sänger, Ausdauersportler und leidenschaftliche Literaturfreund zeigt sich von jenen Seiten, die ihn zum beliebtesten Politiker der Hauptstadt gemacht haben, provoziert aber zugleich mit seiner Haltung wider Normen und Biederkeit. "Klaus Lederer sieht Berührungspunkte, wo andere Unvereinbarkeiten sehen. Er ist ein Mensch, der alles, das aus dem Nichts entsteht, gedeihen lässt wie geschaffen für ein langes politisches Leben." Stefan Willeke, DIE ZEIT

Autorentext
Hans-Dieter Schütt, geboren 1948 in Ohrdruf (Thüringen), lebt als Publizist in Berlin. Zahlreiche Biografien und Interviewbände, u. a. mit Reinhold Messner, Klaus Löwitsch, Frank Castorf, Robert Menasse, Alfred Hrdlicka, Ursula Karusseit, Regine Hildebrandt, Günter Gaus, Dieter Mann.

Zusammenfassung
Klaus Lederer gehort zu den pragenden politischen Kopfen unserer Zeit. Er ist ein Linker mit Lebenslust, ein Theoriefreudiger mit Nerv fur die Tat, ein Sach-Bearbeiter mit Fantasie. Im Gesprch mit Hans-Dieter Schtt gewhrt Lederer Einblicke in seine Arbeit, seine Ansichten und auch in sein Privatleben. Der erprobte A-cappella-Snger, Ausdauersportler und leidenschaftliche Literaturfreund zeigt sich von jenen Seiten, die ihn zum beliebtesten Politiker der Hauptstadt gemacht haben, provoziert aber zugleich mit seiner Haltung wider Normen und Biederkeit. "e;Klaus Lederer sieht Berhrungspunkte, wo andere Unvereinbarkeiten sehen. Er ist ein Mensch, der alles, das aus dem Nichts entsteht, gedeihen lsst - wie geschaffen fr ein langes politisches Leben."e;Stefan Willeke, DIE ZEIT
Titel
Klaus Lederer
Untertitel
Die Sterne über Berlin
EAN
9783839301517
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.41 MB
Anzahl Seiten
272
Lesemotiv