Für jeden Tag des Jahres findet sich in diesem Band eine Auswahl aus der großen Fülle der Ereignisse in Karl Mays siebzigjährigem Leben. Die so entstandenen Tagesblätter fügen sich zu einem immerwährenden Kalender zusammen. Durch die Auswahl wird dem Leser ein möglichst vielseitiger Einblick in Mays Leben geboten. Die Wochenstruktur wird durch die 52 wöchentlich eingefügten Essays sichtbar. Sie greifen stets ein mit einem Tag der laufenden Woche verbundenes Thema auf, versehen mit einer dazugehörigen Abbildung, und erläutern auch Zusammenhänge zwischen einzelnen Einträgen.

Autorentext

Hans-Dieter Steinmetz ist Karl-May-Forscher, Gründungsmitglied und auch Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal. Zu seinen wichtigsten Beiträgen gehört die zusammen mit Dieter Sudhoff herausgegebene "Karl-May-Chronik" - der Meilenstein in der Karl-May-Forschung.



Inhalt
Kalendarium mit 52 Wochen-Essays 1 "Der Gute Kamerad" 2 Villa "Shatterhand" 3 Die Vilimek-Ausgabe 4 Auftrag: "Prinzessinnen-Befreier" 5 Ein gerechter Erzabt 6 Mays falscher Doktortitel 7 Leser-Audienz in Prag 8 Das Geburtshaus 9 Mariechen 10 Mays Testamente 11 Mystisches Arenzano 12 Mays Wiener Vortrag 13 Lebius' "Sachsenstimme" 14 Das Grabmal 15 Der Charlottenburger Prozess 16 Euchar Albrecht Schmid 17 Die Orientreise 18 Abenteuer in Gartow 19 Kisch in Radebeul 20 Böhmische Wannenbäder 21 Theater, Theater... 22 Einbruch in die "Villa Agnes" 23 Old Shatterhand auf dem Drachenfels 24 Seelenverwandte Künstler 25 Ein geistreicher Magyar 26 Die brennende Blume 27 Klara Plöhn: Vom Mausel zur Schakara 28 Besuch in Komotau 29 Karl Mays schöne Spionin 30 Patenkinder ohne Zahl 31 Parodien und Karikaturen 32 Der plaudernde Gartenarbeiter 33 Ein charmanter Starrkopf 34 Prozesse mit der Heimatpresse 35 Babel und Bibel 36 Die Amerikareise 37 Büchergaben 38 In Klausur auf der Rigi 39 Der Henker 40 Wahlheimat Sächsisches Nizza 41 Porträts im Wandel 42 Gesinnungsgenossen in Friedenssachen 43 Waldenburger Stipendien 44 Die "Old-Shatterhand-Legende" 45 Ungebetener Besuch 46 Ein blauer Flop 47 Emma Pollmer: Vom Miez zur Scheitana 48 Am Marterpfahl und Pranger 49 Mays Augsburger Vortrag 50 Emma im Kreuzverhör 51 Später Sieg 52 Schicksalhaftes Weihnachten
Titel
365 Tage Karl May
Untertitel
Eine biografische Jahresschau
EAN
9783780218179
ISBN
978-3-7802-1817-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.02 MB
Anzahl Seiten
488
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv