»Dass die deutsche Einheit verwirklicht wurde, ist zum großen Teil dem Geschick und der Beharrlichkeit Hans-Dietrich Genschers zu verdanken.« Henry Kissinger Mehr als drei Jahrzehnte lang hat Hans-Dietrich Genscher die Geschicke Deutschlands maßgeblich mitbestimmt, nicht zuletzt die internationale Absicherung der ­deutschen Einheit. Neben Helmut Schmidt ist er heute der erfahrenste Staatsmann unseres Landes. Im Gespräch mit Hans-Dieter Heumann nimmt er zu aktuellen Fragen der Weltpolitik Stellung - zur Entfremdung zwischen dem Westen und Putins Russland, zum Zustand der transatlantischen Beziehungen, zur Zukunft der europäischen Einigung oder zur Lage im Nahen Osten. Sein Buch ist ein ­Appell an die Politiker Europas und der Welt, ihrer Verantwortung für eine friedliche, kooperative Weltordnung gerecht zu werden.



Vorwort
Hans-Dietrich Genscher zu Schlüsselfragen der Weltpolitik

Autorentext

Hans-Dietrich Genscher, geboren 1927 in Halle, war lange Jahre FDP-Chef, Bundesinnen- und Bundesaußenminister und hat maßgeblichen Anteil am Zustandekommen der deutschen Einheit 1990. Sein außenpolitischer Rat ist bis heute gefragt. Hans-Dieter Heumann, geboren 1950 in Celle, war als Diplomat im Auswärtigen Dienst tätig, u. a. bei den Vereinten Nationen und an der Botschaft in Washington, später im AA-Planungsstab. Seit 2011 ist er Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin.

Titel
Meine Sicht der Dinge
Untertitel
Im Gespräch mit Hans-Dieter Heumann
EAN
9783843711210
ISBN
978-3-8437-1121-0
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
11.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.95 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch