Inhalt
Erster Teil: Grundlagen der Bankbetriebslehre.- Erstes Kapitel: Wissenschaftlicher Standort der heutigen Bankbetriebslehre.- Zweites Kapitel: Banken und Bankensysteme.- Drittes Kapitel: Rahmenbedingungen bankgeschäftlichen Handelns für deutsche Banken.- Viertes Kapitel: Bankleistungen und Bankleistungserstellung.- Zweiter Teil: Bankmanagement.- Erstes Kapitel: Die Bankunternehmung als offenes soziotechnisches System.- Zweites Kapitel: Internationalisierung.- Drittes Kapitel: Bankbetriebliche Marktpolitik.- Viertes Kapitel: Planung und Kontrolle in Banken.- Fünftes Kapitel: Das Rechnungswesen der Banken.- Sechstes Kapitel: Risiko und Risikopolitik.- Stichwortverzeichnis.
Erster Teil: Grundlagen der Bankbetriebslehre.- Erstes Kapitel: Wissenschaftlicher Standort der heutigen Bankbetriebslehre.- Zweites Kapitel: Banken und Bankensysteme.- Drittes Kapitel: Rahmenbedingungen bankgeschäftlichen Handelns für deutsche Banken.- Viertes Kapitel: Bankleistungen und Bankleistungserstellung.- Zweiter Teil: Bankmanagement.- Erstes Kapitel: Die Bankunternehmung als offenes soziotechnisches System.- Zweites Kapitel: Internationalisierung.- Drittes Kapitel: Bankbetriebliche Marktpolitik.- Viertes Kapitel: Planung und Kontrolle in Banken.- Fünftes Kapitel: Das Rechnungswesen der Banken.- Sechstes Kapitel: Risiko und Risikopolitik.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Bankbetriebslehre
Untertitel
Bankgeschäfte und Bankmanagement
Autor
EAN
9783663138068
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
800
Auflage
2. Aufl. 1989
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.