Von A bis Z beleuchtet das Lexikon den gesamten Themenkomplex und informiert ausführlich über: - Geld- und Kapitalanlageprodukte, -techniken und -strategien - Finanztransaktionsinstrumente und spekulative Instrumente - Nationale und internationale Institutionen - Märkte und Verfahren - Rechtliche Rahmenbedingungen Nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Finanzkrise wurde die 23. Auflage in großem Umfang neu konzipiert und trägt so der Schnelllebigkeit des gesamten finanzwirtschaftlichen Sektors Rechnung.
Vorwort
Der Börsen-Klassiker wurde umfassend überarbeitet und mit neuen Entwicklungen, Innovationen und grundlegenden Veränderungen bestückt. Sie finden nun mehr als 14.400 Stichworte von A bis Z.
Autorentext
Vorwort
Der Börsen-Klassiker wurde umfassend überarbeitet und mit neuen Entwicklungen, Innovationen und grundlegenden Veränderungen bestückt. Sie finden nun mehr als 14.400 Stichworte von A bis Z.
Autorentext
Hans E. Büschgen Prof. em. Dr. Hans E. Büschgen, Prof. em. für Allgemeine BWL und Bankbetriebslehre, leitete das Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht sowie das Forschungsinstitut für Leasing an der Universität Köln.
Titel
Das kleine Börsen-Lexikon
Autor
EAN
9783799266970
ISBN
978-3-7992-6697-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.84 MB
Anzahl Seiten
1230
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
23. überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.