Inhalt
1 Einleitung und Problemstellung.- 2. Grundlagen der Frischreaktionen beim basischen SM-Verfahren.- 2.1 Entfernung der Begleitstoffe.- 2.2 Schlackenführung beim basischen SM-Verfahren.- 3. Beschreibung der SM-Ofenanlage und des Schlackenfließbildes.- 4. Literaturübersicht zur Einschränkung der Verwendbarkeit von Schlacken im Straßenbau.- 4.1 Kalkzerfall.- 4.2 Eisenzerfall.- 4.3 Kalktreiben.- 4.4 Blasenbildung.- 4.5 Unzureichende Kristallinität.- 5. Untersuchungsergebnisse.- 5.1 Charakteristische Zusammensetzung der SM-Schlacke.- 5.2 Kalkzerfall bei SM-Schlacken.- 5.3 Eisenzerfall bei SM-Schlacken.- 5.4 Zerfall durch Treibwirkung bei SM-Schlacken.- 5.5 Blasenbildung bei SM-Schlacken.- 5.6 Unzureichende Kristallinität bei Schlacken.- 5.7 Vorschläge zur Behebung der Fehlerscheinungen von SM-Schlacken.- 5.8 Technologische Eigenschaften der SM-Schlacken.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Anhang.- 9. Abbildungen.- 10. Tabellen.
1 Einleitung und Problemstellung.- 2. Grundlagen der Frischreaktionen beim basischen SM-Verfahren.- 2.1 Entfernung der Begleitstoffe.- 2.2 Schlackenführung beim basischen SM-Verfahren.- 3. Beschreibung der SM-Ofenanlage und des Schlackenfließbildes.- 4. Literaturübersicht zur Einschränkung der Verwendbarkeit von Schlacken im Straßenbau.- 4.1 Kalkzerfall.- 4.2 Eisenzerfall.- 4.3 Kalktreiben.- 4.4 Blasenbildung.- 4.5 Unzureichende Kristallinität.- 5. Untersuchungsergebnisse.- 5.1 Charakteristische Zusammensetzung der SM-Schlacke.- 5.2 Kalkzerfall bei SM-Schlacken.- 5.3 Eisenzerfall bei SM-Schlacken.- 5.4 Zerfall durch Treibwirkung bei SM-Schlacken.- 5.5 Blasenbildung bei SM-Schlacken.- 5.6 Unzureichende Kristallinität bei Schlacken.- 5.7 Vorschläge zur Behebung der Fehlerscheinungen von SM-Schlacken.- 5.8 Technologische Eigenschaften der SM-Schlacken.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Anhang.- 9. Abbildungen.- 10. Tabellen.
Titel
Bedeutung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von SM-Schlacke für eine Verwendung im Straßenbau
Autor
EAN
9783322882417
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
104
Auflage
1972
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.