Hans Ernst Weidinger, Entrepreneur in alter Familientradition, Philanthrop und Mäzen, Sänger, Schauspieler, Dramaturg und Regisseur, Theater- und Kulturhistoriker. 1986 inszeniert er in Regensburg Don Giovanni, 1987 begründet er das Don Juan Archiv, nach Abschluß der 16-bändigen Dissertation zu dieser Oper (Wien 2002) macht er 2007 seine Sammlung als theater- und kulturwissenschaftliches Forschungsinstitut Don Juan Archiv Wien öffentlich zugänglich. Ferner gründet er die Redaktion Tagbau, das Stvdivm fæsvlanvm und den Hollitzer Verlag. Diese Studie folgt Lorenzo da Pontes Notiz auf dem Titelblatt des Don Giovanni in seiner Sammlung der Tre Drammi (New York 1826), wo der Autor schreibt, die Oper sei komponiert "da lui per le Nozze del Principe Antonio di Sassonia Colla Principessa M. Teresa Figlia dell' Impr. Leopoldo". H. E. Weidinger geht der Frage nach, welche Konsequenzen die Annahme einer angekündigten, doch letztlich nicht realisierten Hochzeitsaufführung in Prag für diese Oper hätte. Anhand von Briefen, Archivquellen und Zeitungsberichten wird so ein völlig neues Licht auf die Entstehungsgeschichte des Don Giovanni geworfen.
Autorentext
Inhalt
DON JUAN STUDIES VORWORT DER HERAUSGEBER PROLOG 1826 "per le nozze" WEDER AUFTRAG AUS PRAG NOCH REISE NACH LONDON 17861787 Die Legende vom Prager Auftrag 1786 XII 1787 II Prag: Ein Impresario in Nöten 17641787 Auftrags-Opern im Prager Repertoire 1786 XII 1787 IV Wien: Mozart vor dem Aufbruch nach England 1787 VIX Arbeit in der Landstraße 1787 VIX Produktivität/Werke DIE FLORENTINER BRAUT S.A.R. l'Arciduchessa Maria Teresa, Sposa del Ser. Principe Antonio di Sassonia 1780 Projekt eines Großvaters, Doppelhochzeit mit dem Haus Braganza 1783 Turin, Lissabon und Dresden. Drei Prinzen für die Erzherzogin 1785 Neubewertung der Dresdner Option 1786 Warten auf den Bräutigam. Vertrauliche Verhandlungen in Dresden und des Kaisers neue Pläne 1787 IIII Hochzeitsantrag aus Dresden 1787 III 26 Geburt des Prager Hochzeitsprojekts 1787 V Prager Hochzeit aus Dresdner Sicht 1787 VII 6 Das Ende des Prager Projekts 1787 VII Parallelaktionen DA PONTE, MOZART UND DIE TEATRI IMPERIALI Don Giovanni, L' arbore di Diana und Axur re d' Ormus. Die 63 Tage des Lorenzo da Ponte 1787 VIVII Hofoper für die Prager Hochzeit Phase I Phase II Phase III 1787 VIII "doch in Wienn" BRAUTREISE FLORENZ WIEN PRAG DRESDEN Die geplante Hochzeit von Maria Teresa und Anton als Medienereignis 1787 VIIX Prag nach der Absage des Hochzeitsprojekts 1787 X Die Braut kommt nach Prag Von Prag über Aussig nach Dresden MOZART IN PRAG Wiener und Prager Papier Sängerinnen und Sänger der Prager Uraufführung Caterina Micelli und Giuseppe Lolli Luigi Bassi Caterina Bondini und Felice Ponziani Bondinis Italienische Operngesellschaft Auf den Leib geschrieben? 1787 X Figaro als Gala-Ersatz DA PONTES REISE NACH PRAG ANHANG Quellen- und Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Register
Autorentext
Hans Ernst Weidinger, Gewerke, Dr. phil., studied law, classical languages, archeology, theatre studies and art history at Vienna University, and dance, voice and piano in Vienna and Prague. Since the 1970s he has dedicated himself to the history of Don Juan materials from its origins until the end of the 18th century. He founded the Don Juan Archiv Wien in the anniversary year 1987.
Inhalt
DON JUAN STUDIES VORWORT DER HERAUSGEBER PROLOG 1826 "per le nozze" WEDER AUFTRAG AUS PRAG NOCH REISE NACH LONDON 17861787 Die Legende vom Prager Auftrag 1786 XII 1787 II Prag: Ein Impresario in Nöten 17641787 Auftrags-Opern im Prager Repertoire 1786 XII 1787 IV Wien: Mozart vor dem Aufbruch nach England 1787 VIX Arbeit in der Landstraße 1787 VIX Produktivität/Werke DIE FLORENTINER BRAUT S.A.R. l'Arciduchessa Maria Teresa, Sposa del Ser. Principe Antonio di Sassonia 1780 Projekt eines Großvaters, Doppelhochzeit mit dem Haus Braganza 1783 Turin, Lissabon und Dresden. Drei Prinzen für die Erzherzogin 1785 Neubewertung der Dresdner Option 1786 Warten auf den Bräutigam. Vertrauliche Verhandlungen in Dresden und des Kaisers neue Pläne 1787 IIII Hochzeitsantrag aus Dresden 1787 III 26 Geburt des Prager Hochzeitsprojekts 1787 V Prager Hochzeit aus Dresdner Sicht 1787 VII 6 Das Ende des Prager Projekts 1787 VII Parallelaktionen DA PONTE, MOZART UND DIE TEATRI IMPERIALI Don Giovanni, L' arbore di Diana und Axur re d' Ormus. Die 63 Tage des Lorenzo da Ponte 1787 VIVII Hofoper für die Prager Hochzeit Phase I Phase II Phase III 1787 VIII "doch in Wienn" BRAUTREISE FLORENZ WIEN PRAG DRESDEN Die geplante Hochzeit von Maria Teresa und Anton als Medienereignis 1787 VIIX Prag nach der Absage des Hochzeitsprojekts 1787 X Die Braut kommt nach Prag Von Prag über Aussig nach Dresden MOZART IN PRAG Wiener und Prager Papier Sängerinnen und Sänger der Prager Uraufführung Caterina Micelli und Giuseppe Lolli Luigi Bassi Caterina Bondini und Felice Ponziani Bondinis Italienische Operngesellschaft Auf den Leib geschrieben? 1787 X Figaro als Gala-Ersatz DA PONTES REISE NACH PRAG ANHANG Quellen- und Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Register
Titel
Don Giovanni und die habsburgische Heiratspolitik
Autor
EAN
9783990941485
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.86 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.