Der Gesellengrad wird in der Freimaurerei oft als ein Übergangsgrad zwischen der Aufnahme in den Bund und dem Grad des Meisters gesehen. Leider beschäftigen sich daher viele Freimaurer nur bedingt mit seinen Inhalten. Tatsächlich aber entspricht diese zweite Initiationsstufe dem längsten Teil des irdischen Lebens. Der Gesellengrad beinhaltet die vielleicht wichtigsten freimaurerischen Lehren in Bezug auf die moralischen und praktischen Wertevorstellungen. Symbolik und rituelle Handlungen verweisen auf die Fragen nach einer guten und richtigen Lebensführung und nach dem gerechten Verhältnis zu anderen- Menschen. Der Geselle begibt sich auf die Wanderschaft durch das Leben. Er erkundet die Welt und erlangt dabei viele neue Erkenntnisse. Mit seinem zweiten Buch legt Hans Fischer ein weiteres Standardwerk für die in den Logen üblichen Instruktionen vor. Neben einer umfassenden Erklärung der einzelnen Symbole geht der Autor auf Besonderheiten in verschiedenen freimaurerischen Systemen ein, sodass auch langjährige Freimaurer hier viele neue Informationen finden können.
Autorentext
Hans Fischer (Dr. sc. nat. ETH, Dipl. Ingenieur, Dipl. Naturwissenschaftler, Unternehmer) ist Verfasser der drei Instruktionsbücher 'Schau in Dich', 'Schau um Dich' und 'Schau über Dich' sowie der Instruktion 'Die Dramaturgie für Beamte und Meister' und 'Die Alchemie, ihre Bedeutung für die Freimaurerei'. Zudem ist er Autor von mehreren Ritualen und vielen im Schweizerischen Freimaurermagazin Alpina publizierten Baurissen. Ein weiteres lesenswertes Buch des Autors mit maurerischem Hintergrund ist Lea, die kleine Philosophin (ISBN 978-3-8423-8612-9), geschrieben für Menschen, deren Menschenliebe und Respekt vor der natürlichen Umwelt am Herzen liegen und die bereit sind entsprechend zu handeln.
Autorentext
Hans Fischer (Dr. sc. nat. ETH, Dipl. Ingenieur, Dipl. Naturwissenschaftler, Unternehmer) ist Verfasser der drei Instruktionsbücher 'Schau in Dich', 'Schau um Dich' und 'Schau über Dich' sowie der Instruktion 'Die Dramaturgie für Beamte und Meister' und 'Die Alchemie, ihre Bedeutung für die Freimaurerei'. Zudem ist er Autor von mehreren Ritualen und vielen im Schweizerischen Freimaurermagazin Alpina publizierten Baurissen. Ein weiteres lesenswertes Buch des Autors mit maurerischem Hintergrund ist Lea, die kleine Philosophin (ISBN 978-3-8423-8612-9), geschrieben für Menschen, deren Menschenliebe und Respekt vor der natürlichen Umwelt am Herzen liegen und die bereit sind entsprechend zu handeln.
Titel
Schau um dich
Untertitel
Instruktion für Freimaurergesellen
Autor
EAN
9783910853034
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.11.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
102
Auflage
on Demand
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.