Inhalt
Erster Teil. Allgemeine Grundlegung.- A. Abgrenzung.- B. Der wirtschaftliche Tatbestand.- C. Die Ordnungen des organischen Aufbaues der gewerblichen Wirtschaft.- D. Der bürgerlich-rechtliche Tatbestand.- E. Der steuerrechtliche Tatbestand.- Zweiter Teil. Grundlegung des Steuerrechts.- 1. Unterteil. Organlehre, Gewinnausschluß und Treuhand.- 2. Unterteil. Umsatzsteuer.- 3. Unterteil. Körperschaftsteuer.- 4. Unterteil. Vermögensteuer.- 5. Unterteil. Aufbringung.- 6. Unterteil. Kapitalverkehrsteuer.- 7. Unterteil. Gewerbesteuer.- Anhang. Übersicht über eigene frühere Arbeiten.- Zusammenstellung der angezogenen Entscheidungen und Gutachten des Reichsfinanzhofs und des Preußischen Oberverwaltungsgerichts.
Erster Teil. Allgemeine Grundlegung.- A. Abgrenzung.- B. Der wirtschaftliche Tatbestand.- C. Die Ordnungen des organischen Aufbaues der gewerblichen Wirtschaft.- D. Der bürgerlich-rechtliche Tatbestand.- E. Der steuerrechtliche Tatbestand.- Zweiter Teil. Grundlegung des Steuerrechts.- 1. Unterteil. Organlehre, Gewinnausschluß und Treuhand.- 2. Unterteil. Umsatzsteuer.- 3. Unterteil. Körperschaftsteuer.- 4. Unterteil. Vermögensteuer.- 5. Unterteil. Aufbringung.- 6. Unterteil. Kapitalverkehrsteuer.- 7. Unterteil. Gewerbesteuer.- Anhang. Übersicht über eigene frühere Arbeiten.- Zusammenstellung der angezogenen Entscheidungen und Gutachten des Reichsfinanzhofs und des Preußischen Oberverwaltungsgerichts.
Titel
Grundlegung eines Verbandssteuerrechts
Untertitel
Ein Beitrag zum Recht der Unternehmenszusammenfassungen
EAN
9783642922411
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
174
Auflage
1937
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.