H.-G. Gadamer skizziert in seiner Rede die geistigen Strömungen und die geschichtlichen Hintergründe, die zu einem Neubeginn für die Universität Heidelberg ab dem 19. Jahrhundert führten. Das Zusammenwirken zahlreicher großer Persönlichkeiten aus verschiedenen Fachgebieten wie Hegel und Schelling, Helmholtz, Eduard Zeller und Max Weber sowie Karl Jaspers prägten die Ausstrahlungen dieser Universität. H.-G. Gadamer führt ihre Leistungen im Verhältnis zum Zeitgeist vor und läßt den Leser das Heute und Morgen durch das Gestern verstehen.
Inhalt
Die Universität Heidelberg und Die Geburt Der Modernen Wissenschaft.
Inhalt
Die Universität Heidelberg und Die Geburt Der Modernen Wissenschaft.
Titel
Die Universität Heidelberg und die Geburt der modernen Wissenschaft
Autor
EAN
9783642830723
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
21
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.