Eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die IT-basierte Managementunterstützung. Business Intelligence umfasst mehr als den Bereich Data Warehousing. Ziel ist die Realisierung eines Gesamtkonzeptes. Charakteristika sind eine konsistente, harmonisierte Datenhaltung, eine hohe Integrationsdichte der Analysesysteme und die Einbindung betriebswirtschaftlich anspruchsvoller Auswertungskonzepte. In dem Buch werden eine Business-Intelligence-Architektur sowie ein Vorgehensmodell zur Entwicklung integrierter BI-Anwendungssysteme entworfen und anhand von aussagekräftigen Praxisbeispielen ausführlich illustriert.

Fundiert, praxisbezogen, anwendungsorientiert: Grundlagen und Praxis verständlich vermittelt

Autorentext

Prof. Dr. Hans-Georg Kemper und die wissenschaftlichen Mitarbeiter Dipl.-Inform. Walid Mehanna und Dipl.-Kfm. Carsten Unger, Universität Stuttgart, verfügen über ein umfangreiches Kompetenzspektrum in den Bereichen IT-basierte Managementunterstützung und Data Warehouse-Systemen. Lehr- und Forschungstätigkeit stehen in Verbindung mit Praxis-, Management- und Beratererfahrung.



Inhalt
1 Business Intelligence Begriffsabgrenzung und Ordnungsrahmen.- 1.1 Business Intelligence Eine neue Begrifflichkeit.- 1.2 Definitionsvielfalt.- 1.3 Veränderungen im Unternehmensumfeld.- 1.4 Business Intelligence als integrierter Gesamtansatz.- 1.5 Business Intelligence Ordnungsrahmen.- 2 Datenbereitstellung und -modellierung.- 2.1 Historisch gewachsene Formen der dispositiven Datenhaltung.- 2.2 Data-Warehouse-Konzept.- 2.3 Detaillierung ODS-erweiterter Data Warehouses.- 2.4 Modellierung multidimensionaler Datenräume.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Informationsgenerierung, -speicherung, -distribution und -zugriff.- 3.1 Informationsgenerierung: Analysesysteme.- 3.2 Informationsspeicherung und -distribution: Wissensmanagementsysteme.- 3.3 Informationszugriff: Business-Intelligence-Portal.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Entwicklung integrierter BI-Anwendungssysteme.- 4.1 Sequentielle und iterative Vorgehensmodelle.- 4.2 Business Intelligence Ein Vorgehensmodell.- 4.3 Makro-Ebene.- 4.4 Mikro-Ebene.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Praktische Anwendungen.- 5.1 Data-Mart-basierte BI-Anwendung eines Finanzdienstleisters.- 5.2 ODS-erweiterter BI-Ansatz eines Telekommunikationsanbieters.- 5.3 Data-Mart-basierte CRM-Anwendung im Einzelhandel.- 5.4 Real-Time Data Warehousing einer Börsenorganisation.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Business Intelligence - Grundlagen und praktische Anwendungen
Untertitel
Eine Einführung in die IT-basierte Managementunterstützung
EAN
9783322939555
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
223
Lesemotiv